Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und organisiere Trauerfeiern und Bestattungen mit Herz.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein renommiertes Bestattungsunternehmen mit einem hervorragenden Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, dein Gehalt zu erhöhen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die einen würdevollen Abschied ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf oder Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter eines mehrköpfigen Teams sorgen Sie für einen würdevollen Abschied von Verstorbenen. Auch als Quereinsteiger sind Sie herzlich willkommen. Ihre bereits langjährig im Unternehmen arbeitenden Kollegen freuen sich darauf, Sie einzuarbeiten. Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Aufgaben im Detail:
Aufgaben
- Gestaltung und Organisation von Trauerfeiern und Bestattungen entsprechend der individuellen Wünsche
- Betreuung der Angehörigen und Beratung der Kunden in allen Fragen der Bestattung und Bestattungsvorsorge
- Überführung der Verstorbenen und Unterstützung bei deren hygienischer Versorgung
- Gestaltung von Traueranzeigen und Danksagungen
- Auf Wunsch Abmelden der Verstorbenen bei Sozialversicherungsträgern, Versicherungen und Vereinen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung idealerweise als Bestattungsfachkraft, gerne aber auch in einem kaufmännischen, medizinischen oder handwerklichen Beruf
- Gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
- Spaß an Beratung und Organisation
- Eigenverantwortliche, zuverlässige Arbeitsweise
- Führerschein wird vorausgesetzt
Vorteile
- Sie arbeiten bei einem seriösen Unternehmen, das sich durch seine hohe Beratungsleistung einen sehr guten Ruf erworben hat
- Es erwartet Sie eine unbefristete Anstellung direkt beim Bestattungsunternehmen und ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Die Geschäftsführung legt Wert auf eine intensive Einarbeitung und plant ausreichend Zeit dafür ein
- Es besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt durch Trauerreden am Grab zusätzlich zu erhöhen
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung.
Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren möglichen Starttermin mitzuteilen.
Kontakt
Für weitere Fragen zu dieser Position JN -steht Herr Wolfgang Reischböck unter +49 911/ oder gerne zur Verfügung.
Häufige Fragen und Antworten für Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflege- und Wellnessberufe, Medizintechnik
Was sind die Vorteile als Altenpfleger:in bei Adecco Medical?
Als Altenpfleger:in in Zeitarbeit brauchen Sie sich nur einmal bei Adecco Medical bewerben und wir kümmern uns um Ihre Arbeitseinsätze. Wir beraten und betreuen Sie während Ihrer gesamten Zeit bei uns. Sie sind bei uns unbefristet fest angestellt, werden übertariflich bezahlt und haben alle Rechte und Pflichten, wie andere Arbeitnehmer, etwa was den Urlaubsanspruch oder den Kündigungsschutz angeht. Sie bekommen auch Gehalt, wenn wir eine Zeitlang keinen Einsatz für Sie haben.
Sie können Urlaub und Freizeit selbstgestallten. Sie bewerben sich und Adecco Medical kümmert sich um den passenden Einsatz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an Ihren Ansprechpartner bei Adecco Medical wenden.
Was ist der Unterschied zwischen Jobs in Zeitarbeit und Jobs in Personalvermittlung?
Bei einem medizinischen Job in der Zeitarbeit sind Sie fest und unbefristet bei Adecco Medical angestellt. Sie werden nach Tarifvertrag bezahlt und haben alle Rechte und Pflichten eines normalen Arbeitnehmers. Sie absolvieren Ihren Arbeitseinsatz allerdings nicht bei Adecco direkt, sondern arbeiten in einem Kundenunternehmen (zum Beispiel in einem Seniorenheim) der Adecco Medical. Ist der Einsatz beendet, sorgt Adecco Medical für einen anschließenden Arbeitsauftrag. Häufig können Mitarbeiter in der Zeitarbeit neue Städte und den perfekten Einsatzort kennenlernen, um dann in dem Seniorenheim oder in alternativen Einsatzbereichen in eine Festanstellung zu gehen.
Wir unterstützen Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Im Anschluss werden Sie direkt bei dem Unternehmen angestellt und unsere Arbeit als Personalvermittler ist beendet.
Kennt sich Adecco im Bereich Medical aus?
Wir sind auf verschiedene Berufsfelder spezialisiert und verfügen über eine umfassende Fachkompetenz und langjährige Erfahrung in Personaldienstleistungen im Bereich Medizin.
In welchen Städten bietet Adecco Jobs im medizinischen Bereich an?
Adecco Medical ist bundesweit mit Niederlassungen vertreten. Sollten wir nicht ganz in Ihrer Nähe sein, werden wir Sie dennoch mit Nähe betreuen und Einsatzorte wohnortnah für Sie finden.
ADECCO | Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Bremen zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich Arbeitgeber: adecco

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ADECCO | Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Bremen zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Bestattungsfachkraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Würde und des Respekts im Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Berufen arbeiten oder bereits Erfahrungen im Bestattungswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Trauerbewältigung und zum Umgang mit Angehörigen vor. Zeige Empathie und Verständnis für die emotionalen Herausforderungen, die mit dieser Arbeit verbunden sind.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Möglichkeiten der Weiterbildung und Spezialisierung in diesem Bereich. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ADECCO | Bestattungsfachkraft (m/w/d) in Bremen zur Direktvermittlung - Quereinstieg möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Adecco und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie es sich von anderen unterscheidet.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Interaktion mit Angehörigen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen in der Bewerbung hervorzuheben.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen in beratenden oder organisatorischen Tätigkeiten hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Auch Quereinsteiger sind willkommen, also zögere nicht, deine bisherigen beruflichen Stationen darzustellen.
Gib Gehaltsvorstellung und Starttermin an: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Starttermin zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Sei einfühlsam und respektvoll
In diesem Beruf geht es um den würdevollen Abschied von Verstorbenen. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und die Bedeutung dieser Aufgabe verstehst. Sprich über deine Fähigkeit, mit Trauer umzugehen und Angehörige zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor
Da die Gestaltung und Organisation von Trauerfeiern eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du solche Veranstaltungen planen würdest. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Umgangsformen und die Fähigkeit, klar und einfühlsam zu kommunizieren, sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden und Angehörigen betreffen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Unternehmen Wert auf eine intensive Einarbeitung legt, kannst du im Interview nach dem Einarbeitungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.