Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen und behebe Störungen selbstständig.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 7 Wochen Ferien, vergünstigte Verpflegung und ein top Pensionskassenmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Elternfreundliche Regelungen mit Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist technisch versiert, arbeitest präzise und suchst eine neue Herausforderung? Dann werde Teil unseres Teams und sorge als Betriebselektriker für den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen.
Aufgaben
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Gebäudetechnik
- Selbstständige Störungsbehebung an den Anlagen
- Durchführung von Wartungsarbeiten und Anlagenoptimierungen
- Beschaffung von notwendigen Waren und Ersatzteilen
- Einhaltung geltender Richtlinien und gesetzlicher Vorgaben
- Teilnahme am Pikettdienst und wechselnde Arbeitszeiten
Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur, Automatiker, Elektromonteur oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in der Gebäudetechnik oder Instandhaltung als Betriebselektriker
- Fliessende Deutschkenntnisse
- Betriebselektrikerbewilligung gemäss NIV Art. 13 oder gleichwertige Bewilligung
- Analytisches Denken und systematische Vorgehensweise bei der Störungssuche
- Erfahrung mit Leitsystemen und Gebäudeautomation
- Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
- SAP- und MS-Office-Kenntnisse von Vorteil
Vorteile
- Attraktive Mitarbeiterangebote
- Vergünstigte Verpflegung mit leckeren Tagesmenüs
- Bis zu 7 Wochen Ferien je nach Alter, zusätzlicher Ferientagezukauf möglich
- Top-Pensionskassenmodell mit überdurchschnittlichen Leistungen
- 730 Tage Krankentaggeld bei vollem Nettolohn
- Elternfreundliche Regelungen mit Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Jasko Kuburas unter 058 233 36 40 oder per Mail an jasko.kuburas@adecco.ch.
Automatikmonteur EFZ als Betriebselektriker Technik in der Region Zürich Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikmonteur EFZ als Betriebselektriker Technik in der Region Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Betriebselektriker unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein echtes Interesse an der Firma und der Rolle kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur EFZ als Betriebselektriker Technik in der Region Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Betriebselektriker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gebäudetechnik oder Instandhaltung hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar dargestellt ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Gebäudetechnik und Automatisierungssysteme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Störungsbehebung und Wartungsarbeiten zu beantworten.
✨Präzise Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der selbstständigen Störungsbehebung und der Durchführung von Wartungsarbeiten zeigen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Vorschriften
Informiere dich über die geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.