Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von PKWs und Nutzfahrzeugen, technische Probleme lösen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit neuesten Technologien in einem kollegialen Team und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobilmechaniker/in und Erfahrung in Fahrzeugdiagnose.
- Andere Informationen: Kontaktieren Sie Dean Brunner für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der Automobilbranche, suchen wir erfahrene Automobilmechaniker/innen, die sich mit Leidenschaft um das Wohl unserer Fahrzeuge kümmern. Wenn Sie Technik leben und lieben, die Herausforderungen moderner Fahrzeugtechnik zu meistern, dann ist dies Ihre Chance!
Aufgaben
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an PKWs und Nutzfahrzeugen
- Diagnose und Lösung technischer Probleme mit modernen Diagnosetools
- Einbau und Wartung mechanischer und elektronischer Systeme
- Sicherstellung der Fahrzeugqualität und Funktionssicherheit
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Automobilmechaniker/in oder Vergleichbares
- Erfahrung in Fahrzeugdiagnose und -reparatur
- Interesse an neuen Technologien im Automobilbereich
- Präzise, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Vorteile
- Hochmodernes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Regelmäßige Fortbildungen und fachliche Schulungen
- Kollegiales Team und gutes Betriebsklima
- Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Dean Brunner unter 0582332000.
Automobilmechaniker/in - Ihr Talent für Technik und Präzision! (w/m/d) 100% Arbeitgeber: adecco

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobilmechaniker/in - Ihr Talent für Technik und Präzision! (w/m/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Automobilbranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugdiagnose und -reparatur unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik! Teile deine Erfahrungen mit verschiedenen Fahrzeugmodellen oder besonderen Projekten, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deinem Gesprächspartner zeigen, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobilmechaniker/in - Ihr Talent für Technik und Präzision! (w/m/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für Technik heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du die Automobiltechnik liebst und welche Erfahrungen du in der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen hast. Zeige, dass du die Herausforderungen moderner Fahrzeugtechnik meistern kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Automobilmechaniker/in sowie deine Erfahrung in der Fahrzeugdiagnose und -reparatur klar darstellst. Dies sind wichtige Punkte, die das Unternehmen ansprechen wird.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Lösung technischer Probleme zeigen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Schließe mit einem starken Motivationsschreiben ab: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Ein gut formuliertes Motivationsschreiben kann den Unterschied machen und dein Engagement zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Automobilmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnose und -reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit modernen Diagnosetools zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Automobile und neue Technologien haben. Teile während des Interviews, was dich an der Automobiltechnik fasziniert und wie du dich über aktuelle Entwicklungen informierst.
✨Präzision und Selbstständigkeit betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit einer präzisen und selbstständigen Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Lösungen gefunden hast und dabei auf Details geachtet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.