Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau arbeiten.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Beratung und Zugang zu exklusiven Stellenangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Bau, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B und eigenes Fahrzeug von Vorteil.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Region Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Bauarbeiter/in.
Aufgaben:
- Allgemeine Bauarbeiten im Hoch- und Tiefbau
- Ausschalungen von Decken und Wänden
- Mauern, betonieren, vibrieren
- Neubauten und Renovationen
- Abbruch- und Spitzarbeiten
- Mithilfe bei Werkleitungen und Kanalisation
Profil:
- Berufserfahrung im Hoch- und Tiefbau
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute körperliche Konstitution
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerausweis Kat. B und eigenes Fahrzeug von Vorteil
Vorteile:
- Wir senden Ihnen automatisch passende Angebote zu und sind immer auf dem neuesten Stand.
- Sie bekommen unter anderem auch Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, von Kunden, welche wir exklusiv betreuen.
- Wir beraten Sie und betreuen Sie bei der Suche nach der neuen Traumstelle.
- Unser Service ist für Sie kostenlos.
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -62) hast, kontaktiere bitte Herr Patrick Oliveira.
Bauarbeiter Hoch- und TIefbau 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauarbeiter Hoch- und TIefbau 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Bauprojekte oder Veranstaltungen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem kleinen Projekt oder einer Baustelle teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Hoch- und Tiefbau. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterbilden und auf dem neuesten Stand sind.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Bauunternehmen direkt, auch wenn sie keine Stellen ausgeschrieben haben. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten, Teil ihres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauarbeiter Hoch- und TIefbau 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Bauarbeiter/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und körperliche Fitness.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsdossier professionell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Hoch- und Tiefbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du anderen geholfen hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Die körperliche Konstitution ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Fitness und deine Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen, zu sprechen. Vielleicht kannst du auch erwähnen, wie du dich fit hältst.
✨Gute Deutschkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und deutlich kommunizierst. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der Bauindustrie verwendet werden, um dein Sprachverständnis zu demonstrieren.