Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei spannenden Hoch- und Tiefbauprojekten in Bern.
- Arbeitgeber: Adecco ist der führende Anbieter für Personallösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, langfristige Einsätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Bauwesen sind wichtig.
- Andere Informationen: Gültiger Führerausweis der Kategorie B von Vorteil.
Für unseren Kunden in Bern, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: Bauarbeiter im Hoch und Tiefbau 100% (m/w/d)
Aufgaben
- Mithilfe bei allgemeinen Hoch- und Tiefbauarbeiten
- Planie- und Belagsarbeiten (Einbau, Ausbau und Sanierung)
- Kanalisation und Werkleitungen
- Betonieren
- Allgemeine Umgebungsarbeiten
Profil
- Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige, motivierte und teamfähige Persönlichkeit aus
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Hoch- und Tiefbau mit.
- Ein gültiger Führerausweis der Kategorie B ist von Vorteil
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Attraktive Entlohnung nach GAV oder Vereinbarung
- Langfristige Einsätze mit Möglichkeit auf Festanstellung
- Ein engagiertes und kollegiales Team
- Individuelle Betreuung durch unsere Personalberater
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Bau und Sicherheit
Bauarbeiter (m/w/d) Hoch und Tiefbau 100% Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauarbeiter (m/w/d) Hoch und Tiefbau 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind im Bauwesen entscheidend. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Bern. Wenn du weißt, welche Firmen an welchen Projekten arbeiten, kannst du gezielt Kontakt aufnehmen und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit in Gesprächen. Im Bauwesen ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauarbeiter (m/w/d) Hoch und Tiefbau 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Bauarbeiter im Hoch- und Tiefbau interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese konkret und nenne deine Aufgaben.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Hoch- und Tiefbauarbeiten zu beantworten. Informiere dich über die gängigen Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Bauwesen entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation auf der Baustelle. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du während des Interviews klar und präzise sprichst.
✨Fragen zur Sicherheit stellen
Zeige dein Interesse an Sicherheitsstandards im Bauwesen, indem du Fragen zu den Sicherheitsprotokollen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist.