Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Produktionsanlagen, installiere neue Maschinen und schule Neukunden.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, abwechslungsreiche Aufgaben und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Arbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Automatiker, Berufserfahrung in Mechanik und Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Führerschein der Kat. B erforderlich, gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Aufgaben- Reparatur und Wartung der Produktionsanlagen
- Diagnose, Fehleranalyse und Störungsbehebung
- Installation und Abnahme von neuen Maschinen/Systemen
- Ausführung von Arbeiten mit vorgegebenen Service-/Rapportierungs Tools
- Schulung und Coaching von Neukunden
- Mitarbeit bei Projekten
- Beschaffung und Verwaltung der Ersatzteile
- Zusammenarbeit mit externen Technikern und Lieferanten
- Einsätze beim Kunden vor Ort
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Automatiker etc.
- Berufserfahrung in Mechanik und Elektrotechnik
- Projekterfahrung von Vorteil
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
- Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Besitz von Führerschein der Kat. B
- Eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
- Kollegiales, sehr gut eingespieltes Team
- Abwechslungsreiches, vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet
Betriebsmechaniker / Betriebselektriker (w/m/d) 100% Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker / Betriebselektriker (w/m/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Mechanik und Elektrotechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechanik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit mit externen Technikern und Lieferanten beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker / Betriebselektriker (w/m/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebsmechaniker/Betriebselektriker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in Mechanik und Elektrotechnik sowie deine Projekterfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Betriebsmechaniker oder Betriebselektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mechanik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit externen Technikern und Lieferanten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung betont hohe Flexibilität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast oder bei Bedarf zusätzliche Verantwortung übernommen hast.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Gute MS-Office Kenntnisse sind gefordert. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten, sei es bei der Dokumentation oder der Kommunikation mit Kollegen.