Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Pläne und arbeite eng mit der Produktion zusammen.
- Arbeitgeber: Adecco Valais ist spezialisiert auf die Vermittlung von Fachkräften in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, abwechslungsreiche Aufgaben und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Verwandle Ideen in Realität und arbeite in einem spannenden, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Dessinateur, Erfahrung im industriellen Zeichnen und Kenntnisse in CAO-Software erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, direkt online zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vous êtes passionné par la conception technique et le dessin industriel ? Vous aimez transformer des idées en plans précis et fonctionnels ? Postulez dès maintenant et donnez vie à vos idées !
Responsabilités
- Collaboration étroite avec les ateliers de fabrication
- Conception de structures mécaniques et métalliques
- Optimisation et simplification continues des conceptions
Profil
- CFC de dessinateur constructeur
- Expérience confirmée en dessin pour la construction industrielle
- Passion pour la construction et l'ingénierie
- Maîtrise des logiciels de CAO (AutoCAD, Inventor)
- Rigueur, sens des responsabilités et souci du détail
- Esprit d'équipe et capacité à collaborer efficacement
Bénéfices
- Des conditions de travail avantageuses avec un salaire attractif
- Un domaine d'activité unique et captivant
- Des missions variées et stimulantes
- Une équipe motivée et dynamique
Entrée en fonction : à convenir
Veuillez postuler directement en ligne.
Dessinateur constructeur industriel 80-100% CDI Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dessinateur constructeur industriel 80-100% CDI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des industriellen Designs. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgabenstellungen für Dessinateure recherchierst. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Zeichnen und die Konstruktion, indem du ein Portfolio deiner besten Arbeiten erstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dessinateur constructeur industriel 80-100% CDI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dessinateur constructeur industriel.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im technischen Zeichnen und deine Kenntnisse in CAD-Software wie AutoCAD oder Inventor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Konstruktion und Ingenieurwesen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Referenzen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der technischen Zeichnung und Konstruktion gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CAO-Software wie AutoCAD oder Inventor zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du Ideen in funktionale Pläne umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Werkstätten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Detailgenauigkeit hervorheben
Zeige während des Interviews, dass du ein Auge für Details hast. Erkläre, wie du bei deinen bisherigen Arbeiten sicherstellst, dass alles präzise und fehlerfrei ist, um die Qualität der Konstruktionen zu gewährleisten.