Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Intensivpflegepatient*innen im Notfall oder Anästhesie.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, ausgezeichnete Anstellungsbedingungen und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau*mann HF/FH und NDS in Intensivpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wochenweise Lohnzahlung und Online-Zeiterfassung sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Suchst du nach einer neuen Herausforderung im Bereich Notfall, IMC oder IPS und möchtest deine berufliche Entwicklung vorantreiben? Wir bieten Einsatzmöglichkeiten in der Ostschweiz für motivierte und talentierte Fachkräfte wie dich.
Aufgaben
- Du wirst für die Betreuung und Pflege von Intensivpflegepatient*innen auf dem Notfall oder der Anästhesie in einem Krankenhaus in der Ostschweiz verantwortlich sein.
- Deine Einsätze sind flexibel und richten sich nach den Bedürfnissen sowie deiner Verfügbarkeit.
- Du wirst das bestehende Team mit deinen Fähigkeiten und Kenntnissen unterstützen.
- Es besteht die Möglichkeit einer vorübergehenden oder dauerhaften Anstellung.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte Pflegefachfrau*mann HF/FH.
- Ein abgeschlossenes Nachdiplomstudium (NDS) im Bereich Intensivpflege, Anästhesie oder Notfall.
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sind deine Stärken.
- Deine Deutschkenntnisse sind sowohl mündlich als auch schriftlich auf einem guten Niveau (mind. B2).
Vorteile
- Temporäreinsätze flexibel nach deinen Verfügbarkeiten.
- Ausgezeichnete Anstellungsbedingungen mit angemessener Bezahlung und erstklassigen Sozialleistungen.
- Wochenweise Lohnzahlung und Online-Zeiterfassung.
- Unterstützung durch Temptraining bei Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zusätzliche Vorteile durch unsere Partnerschaften.
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Fabienne Waldmeier unter +41582333966.
Dipl. Experte NDS Intensiv/ Notfall (m,w,d) 20- 100% Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Experte NDS Intensiv/ Notfall (m,w,d) 20- 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Notfall- oder Intensivpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Ostschweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich den lokalen Bedürfnissen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten im Bereich Intensivpflege und Notfall beantwortest. Übe auch, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse im Bereich Anästhesie oder Notfallpflege zu vertiefen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Experte NDS Intensiv/ Notfall (m,w,d) 20- 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Dipl. Experte NDS Intensiv/Notfall interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Notfall- und Intensivpflege.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Intensivpflege, Anästhesie oder Notfall ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben deutlich werden. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Intensivpflege, Anästhesie oder Notfallmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Einsätze flexibel sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Schichten und Anforderungen deutlich machst. Betone, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitsbedingungen umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in Deutsch zu kommunizieren. Du kannst auch erwähnen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis verbessert hast.