Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and support MTT patients, conduct assessments, and document progress.
- Arbeitgeber: Join Adecco, a global leader in talent solutions and workforce management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy professional development opportunities and a dynamic work environment with modern infrastructure.
- Warum dieser Job: Be part of an interdisciplinary team and shape outpatient treatment in orthopedics and sports medicine.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a qualification in sports physiotherapy and a recognized physiotherapy degree.
- Andere Informationen: Contact Alina Brogle for more details about this exciting opportunity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich der Physiotherapie?
Für eine moderne Institution im Bereich Orthopädie und Sportmedizin suchen wir eine/n qualifizierte/n Physiotherapeut/in mit Sportphysio-Schwerpunkt. Wenn Sie Ihre Expertise in einem dynamischen, interdisziplinären Team einbringen und die ambulante Behandlung mitgestalten möchten, dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein!
Aufgaben
- Planung und Betreuung von MTT-Patienten
- Durchführung von SynMotion-Assessments und Abgabe von Trainingsempfehlungen
- Dokumentation und Erstellung von Verlaufsberichten
- Austausch mit Ärzten, Kostenträgern und weiteren Partnern
- Mitgestaltung der ambulanten Behandlung in Orthopädie und Sportmedizin
Profil
- Zusatzqualifikation in Sportphysiotherapie
- Teamgeist, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Begeisterung für Sport und Training
- Evidenzbasiertes Arbeiten und strukturierte Vorgehensweise
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in FH/HF mit SRK-Anerkennung
Vorteile
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Entwicklung
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit innovativen Behandlungskonzepten
- Moderne Infrastruktur und hochwertige Ausstattung
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in der Patientenbetreuung
- Kollegiales, interdisziplinäres Team mit Experten aus verschiedenen Fachrichtungen
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-711341) hast, kontaktiere bitte Alina Brogle unter 0582334480.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
#yournextjob
Dipl. Physiotherapeut mit Schwerpunkt Sportphysio (m,w,d), 80-100% Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Physiotherapeut mit Schwerpunkt Sportphysio (m,w,d), 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport
In einem Bereich wie der Sportphysiotherapie ist es wichtig, deine Begeisterung für Sport und Training zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement verdeutlichen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da du in einem dynamischen, interdisziplinären Team arbeiten wirst, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du effektiv mit Ärzten und anderen Fachleuten kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Praxis einsetzen kannst.
✨Informiere dich über evidenzbasierte Praktiken
Da evidenzbasiertes Arbeiten gefordert ist, solltest du dich über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden in der Sportphysiotherapie informieren. Dies zeigt dein Engagement für qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Physiotherapeut mit Schwerpunkt Sportphysio (m,w,d), 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physiotherapeut/in mit Schwerpunkt Sportphysio wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Sportphysiotherapie hervor und betonen Sie Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für Sport und Training sowie Ihre evidenzbasierte Arbeitsweise darlegen. Erklären Sie, warum Sie gut ins Team passen würden.
Dokumentation überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Ihre Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sportphysiotherapie und wie du evidenzbasiert arbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Da die Position in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Begeisterung für Sport hervor
Sprich über deine Leidenschaft für Sport und Training. Zeige, wie diese Begeisterung deine Arbeit als Physiotherapeut/in beeinflusst und wie du sie in die Patientenbetreuung einbringst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.