Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur elektrischen Sicherheit und setze moderne Technik ein.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die elektrische Sicherheit von morgen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektro-Sicherheitsberater/in und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Netzwerks und entwickle deine Karriere mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Chance als Elektro-Sicherheitsberater / Projektleiter! Gestalte die elektrische Sicherheit von morgen – mit Fachwissen, Eigenverantwortung und modernster Technik.
- Beratung und Unterstützung der Kunden bei Fragen rund um elektrische Sicherheit und Normen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektro-Sicherheitsberater/in mit eidg.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektro Sicherheitsberater / Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit elektrischer Sicherheit beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der elektrischen Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Trends in die Praxis umsetzen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Beratung und Projektleitung durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für elektrische Sicherheit! Teile in Gesprächen Beispiele, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze verfolgt hast. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro Sicherheitsberater / Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektro-Sicherheitsberater/in sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie dein Fachwissen zur elektrischen Sicherheit beiträgt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position des Elektro-Sicherheitsberaters / Projektleiters interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und wie du die Kunden bei Fragen zur elektrischen Sicherheit unterstützen kannst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und präzise sind. Verwende Fachbegriffe korrekt und achte auf eine professionelle Ausdrucksweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektro-Sicherheitsberater / Projektleiter technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischer Sicherheit und Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Eigenverantwortung
In der Rolle wird Eigenverantwortung großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Projekte zu leiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Beratung von Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Adecco, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens und frage nach, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.