Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik

Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Adecco

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle, fertige und teste innovative Elektronikprodukte eigenständig.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik mit und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektroingenieur/in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in EMV-gerechtem Hardware-Design und Firmware-Entwicklung von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Auf den nächst möglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung suchen wir einen Entwicklungsingenieur Elektronik.

Selbstständiges Entwickeln, Fertigen und Testen von Einzelteilen und Kleinserien.

Projektleitung in den Themen Neuentwicklung von Produkten.

Erweiterung einer gezielten Produktepalette im Betrieb.

Anforderungen:

  • Elektroingenieur oder höhere abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.
  • Know-how im Bereich EMV gerechtes Hardware-Design von Vorteil.
  • Erfahrung in der Entwicklung von Firmware.

Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik Arbeitgeber: Adecco

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit und offener Kommunikation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung am Standort, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
Adecco

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Elektrotechnik-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit neuen Entwicklungen auseinandersetzt, das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Fragen zu EMV-gerechtem Hardware-Design und Firmware-Entwicklung. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Neuentwicklungen oder Produktverbesserungen beinhalteten, bereite Beispiele vor, um deine Erfahrungen zu untermauern. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik

Selbstständiges Arbeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in EMV-gerechtem Hardware-Design
Erfahrung in der Firmware-Entwicklung
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Elektronikentwicklung
Fähigkeit zur Arbeit mit Kleinserien
Flexibilität
Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen, die für die Position als Entwicklungsingenieur/in relevant sind.

Projekte hervorheben: Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die das selbstständige Entwickeln, Fertigen und Testen von Einzelteilen oder Kleinserien betreffen. Zeige, wie du zur Neuentwicklung von Produkten beigetragen hast.

Know-how betonen: Falls du Erfahrung im EMV-gerechten Hardware-Design oder in der Firmware-Entwicklung hast, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben wird. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.

Motivation zeigen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Entwicklungsingenieur/in Elektronik reizt. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung neuer Produkte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Entwicklungsingenieur im Bereich Elektrotechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu EMV-gerechtem Hardware-Design und Firmware-Entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung und betone deine Rolle in der Projektleitung. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Entwicklungsingenieure stehen oft vor Herausforderungen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast. Dies könnte die Entwicklung eines neuen Produkts oder die Verbesserung bestehender Designs betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik
Adecco
Jetzt bewerben
Adecco
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>