Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für internationale Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Exportkenntnisse und sehr gute Italienischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitarbeit zwischen 80-100% möglich, familienfreundliche Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du fühlst Dich in der internationalen Auftragsabwicklung zuhause, hast Freude am Kundenkontakt und bringst ein Flair für technische Produkte mit? Für ein produzierendes Schweizer Industrieunternehmen mit internationaler Ausrichtung suchen wir eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Export-Erfahrung und sehr guten Italienischkenntnissen.
Aufgaben
- Erstellen von Offerten und Abwickeln von Aufträgen von A bis Z
- Koordination und Abklärung von Exportthemen
- Betreuung und Beratung einer festen Kundengruppe
- Enge Zusammenarbeit mit dem Aussendienst und internen Schnittstellen
Profil
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Verkauf Innendienst und fundierte Exportkenntnisse
- Sehr gute Italienischkenntnisse, Englisch von Vorteil
- Technisches Verständnis und versierter Umgang mit MS Office sowie ERP-Systemen
- Selbständige, mitdenkende und lösungsorientierte Persönlichkeit
Vorteile
- Möglichkeit für Teilzeitarbeit (80–100%)
- Homeoffice-Tag und zusätzlicher Ferienbezug möglich
- Familienfreundliche Unternehmenskultur mit wertschätzendem Miteinander
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen
Exportsachbearbeiterin 80–100% (a) Arbeitgeber: Adecco.

Kontaktperson:
Adecco. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exportsachbearbeiterin 80–100% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Exportbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen wie StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der internationalen Auftragsabwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und im Umgang mit technischen Produkten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Exportgeschäft, insbesondere in Bezug auf die Schweiz und Italien. Zeige in Gesprächen, dass du über den Tellerrand hinausblickst und die Branche gut verstehst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an branchenspezifischen Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vernetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportsachbearbeiterin 80–100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das produzierende Schweizer Industrieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im internationalen Auftragsabwicklungsbereich und deine Exportkenntnisse hervorhebt. Achte darauf, relevante technische Fähigkeiten und deine sehr guten Italienischkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Betone deine dienstleistungsorientierte Einstellung und deine Freude am Kundenkontakt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Die sehr guten Italienischkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, in Italienisch zu kommunizieren, und zeige, dass du auch in Englisch sicher bist, falls dies zur Sprache kommt.
✨Hebe deine Erfahrung im Export hervor
Betone während des Interviews deine bisherigen Erfahrungen im Export und in der internationalen Auftragsabwicklung. Sei konkret und nenne Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Da die Betreuung einer festen Kundengruppe Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und deine Fähigkeit zur Problemlösung bereit haben. Zeige, wie du Kundenbeziehungen erfolgreich aufgebaut hast.