Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bewohner*innen und fördere ihre Selbstständigkeit in einem Pflegeheim.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 5-6 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und gratis Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachfrau*mann Gesundheit EFZ mit Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 50-80% und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchtest etwas bewirken? Unser Kunde, eine Alters- und Pflegeheim sucht per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung. Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich gerne bei mir.
Aufgaben
- Du betreust die Bewohner*innen in der individuellen Tagesstruktur und förderst die Selbstständigkeit.
- Du übernimmst die umfassende Pflegedokumentation im BESAdoc.
- Du begleitest Visiten und pflegst den Kontakt zu den Angehörigen.
- Du übernimmst die Verantwortung für das Medikamentenmanagement.
Profil
- Fachfrau*mann Gesundheit EFZ.
- Du hast Erfahrung in der Langzeitpflege.
- Du bist emphatisch, offen und dich bringt so schnell nichts aus der Ruhe.
- Du hast Anwenderkenntnisse im BESA-Ressourcensystem.
- Du begeisterst dein zukünftiges Team mit deiner humorvollen Art.
Vorteile
- 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen.
- Förderung bei der Fort- und Weiterbildungen.
- 16 Wochen Mutterschaft bei vollem Lohn.
- Gratis Parkplätze.
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Fachfrau Gesundheit EFZ (w,m,d) 50-80 % Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit EFZ (w,m,d) 50-80 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Langzeitpflege recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Alters- und Pflegeheims verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Pflege ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit EFZ (w,m,d) 50-80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachfrau Gesundheit EFZ interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Langzeitpflege und wie du die Selbstständigkeit der Bewohner*innen fördern möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Langzeitpflege ein. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Bewohner*innen und im Medikamentenmanagement unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Soft Skills: Betone deine empathische und ruhige Art. Beschreibe, wie du in stressigen Situationen gelassen bleibst und wie dein Humor zur Teamdynamik beiträgt.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen enthält. Füge auch Nachweise über deine Anwenderkenntnisse im BESA-Ressourcensystem hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und deinem Umgang mit den Bewohner*innen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Offenheit
Da die Stelle eine emphatische und offene Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung von Bewohner*innen zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das BESA-Ressourcensystem
Da Anwenderkenntnisse im BESA-Ressourcensystem gefordert sind, ist es wichtig, dass du dich vor dem Interview darüber informierst. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten, falls du noch keine umfassenden Kenntnisse hast.
✨Bring deinen Humor mit
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass du dein zukünftiges Team mit deiner humorvollen Art begeistern sollst. Überlege dir, wie du in das Gespräch etwas Humor einbringen kannst, ohne unprofessionell zu wirken. Ein Lächeln kann oft Wunder wirken!