Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Liegenschaften selbstständig, kümmere dich um Haustechnik und unterstütze bei der Lehrlingsbetreuung.
- Arbeitgeber: Adecco ist der führende Anbieter für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Tätigkeit in modernem Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch ein kompetentes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ und Erfahrung in der Hauswartung erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrlingsausbildungskurs wird finanziert, Führerausweis Kat. B erforderlich.
Für unseren Kunden suchen wir eine/n Fachmann/-frau Betriebsunterhalt zur selbständigen Betreuung von Liegenschaften, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Selbständige Verantwortung für die Betreuung von verschiedenen Liegenschaften im Innen- und Außenbereich
- Zuständig für die Haustechnik
- Unterstützung bei der Lehrlingsbetreuung (Lehrlingsausbildungskurs wird finanziert)
- Freude an internen Aufgaben, wie das Erstellen von Rapporten und Materialbestellungen
- Mithilfe bei der Organisation des Teams
Profil:
- Abgeschlossene Lehre als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
- Erfahrung in der Hauswartung und als gelernter Betriebspraktiker
- Du besitzt den Führerausweis Kat. B (evtl. auch Anhänger Kat. BE)
- Eine offene, fröhliche und flexible Persönlichkeit mit Freude am selbständigen und zuverlässigen Arbeiten im und rund ums Haus
Vorteile:
- Eine spannende Tätigkeit in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld
- Ein kompetentes Team, das dich bei deiner Arbeit unterstützt
- Die Möglichkeit, sich weiterzubilden (Lehrlingsausbildungskurs wird finanziert)
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswartung und Haustechnik durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt besonders wichtig, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Haustechnik. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt sowie deine Erfahrung in der Hauswartung. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der selbständigen Arbeit und deine Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gerne im Innen- und Außenbereich tätig bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Hauswartung und Teamarbeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dein Bewerbungsunterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Haustechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach einer flexiblen und zuverlässigen Persönlichkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast und wie du deine Aufgaben stets zuverlässig erledigt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle auch die Organisation des Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den spezifischen Kursen oder Schulungen, die angeboten werden, und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.