Auf einen Blick
- Aufgaben: Du schneidest und verarbeitest Fleisch nach Kundenwunsch in der Seafood Abteilung.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten und Kostenbeteiligung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Fleischverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse im Umgang mit Maschinen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf eine Festanstellung nach erfolgreicher Einarbeitung.
Weisst du wie man ein Messer richtig führt? Hast du Erfahrung in der Fleischzerlegung? Unseren Kunden in Zürich sucht ein Fleischfachmann / Metzger für die Seafood Abteilung.
Aufgaben
- Du portionierst, schneidest und verarbeitest Fleisch nach Kundenwunsch.
- Du entkernst und bereitest Fleisch- und Charcuterieprodukte sorgfältig vor.
- Du sicherst die Qualität der Ware durch regelmässige Kontrollen.
- Du pflegst und führst die Fleischverarbeitungsmaschinen.
- Du behältst organisatorische Aufgaben in der Bestandsverwaltung im Blick.
Profil
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und Präzision in der Fleischverarbeitung.
- Du hast Grundkenntnisse im Umgang mit modernen Verarbeitungsmaschinen.
- Du bringst die Bereitschaft mit, im Team zu arbeiten und dich fortzubilden.
- Du zeigst Verantwortungsbewusstsein und einen hohen Qualitätsanspruch.
- Du verfolgst immer die Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards.
Vorteile
- Geregelte Arbeitszeiten.
- Kostenbeteiligung für Weiterbildungen via Temp Training.
- Möglichkeit für eine Festanstellung.
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Alex Winkler unter 41582333271 oder via Mail an onsite.micarnaadecco.ch.
Fleischfachmann Arbeitgeber: Adecco

Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleischfachmann
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Praktikum oder einer Teilzeitstelle Erfahrungen in der Fleischverarbeitung zu sammeln, nutze diese Chance. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Fleischverarbeitung. Wenn du Kenntnisse über moderne Verarbeitungsmaschinen vorweisen kannst, wird das deine Bewerbung stärken. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Trete Gruppen oder Foren bei, die sich mit Fleischverarbeitung beschäftigen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. In der Fleischverarbeitung könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe das Schneiden und Portionieren von Fleisch, um sicherzustellen, dass du im Gespräch überzeugen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleischfachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Fleischverarbeitung. Zeige, dass du präzise arbeiten kannst und Erfahrung im Umgang mit modernen Verarbeitungsmaschinen hast.
Hygiene- und Sicherheitsstandards: Erwähne deine Kenntnisse über Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards in der Lebensmittelverarbeitung. Dies ist besonders wichtig für die Position als Fleischfachmann.
Teamarbeit betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und dich fortzubilden. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut im Team agieren können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Seafood Abteilung reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position des Fleischfachmanns handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Fleischverarbeitung und -zerlegung am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Bereitschaft zur Teamarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.