Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und koche frische, regionale Gerichte auf Gault Millau Niveau.
- Arbeitgeber: Traditionelles Restaurant in der St.Galler Altstadt mit gehobener Küche.
- Mitarbeitervorteile: Sonntag ist Ruhetag, Weiterbildung wird gefördert, gute ÖV-Anbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams in einer tollen Arbeitsatmosphäre und bring deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung, Erfahrung als Sous Chef oder Küchenchef, Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, meist mit Zimmerstunde, aber auch Schicht möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein traditionelles Restaurant mit gehobener, frischer und regionaler Küche in der St.Galler Altstadt, suchen wir eine/n versierten und gut gelaunten Küchenchef/in.AufgabenFühren des kleinen Teams und der gehobenen à la Carte und BankettkücheEinsatzplanung und MenubesprechungVerarbeiten von frischen und saisonalen LebensmittelnGutbürgerliche, frische Küche auf Gault Millau NiveauTätigen der Bestellungen und Kontrolle des Wareneingangs sowie der LagerräumlichkeitenEinhalten und Umsetzen der HACCP Richtlinien und Durchführen von SchulungenProfilGelernte/r Koch/Köchin mit abgeschlossener BerufsausbildungErste Erfahrung als Sous Chef oder Küchenchef und mehrjährige Erfahrung als Chef de PartieEtwas Führungserfahrung im kleinen Team bringen Sie mitDu bist eine kommunikative, aufgestellte Persönlichkeit mit Freude am BerufBezüglich Arbeitszeiten sind Sie flexibel (meist mit Zimmerstunde, aber auch Schicht möglich), Sonntag ist fixer RuhetagVorteileSonntag ist fixer RuhetagWeiterbildung wird unterstützt und gefördertArbeitsplatz mitten in der Stadt St.Gallen gute Verbindung mit den ÖVJunges Team und gute ArbeitsatmosphäreKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-685161) hast, kontaktiere bitte Urs Kläger unter 058 233 39 40. #J-18808-Ljbffr
Küchenchef/in 100% Arbeitgeber: ADECCO
Kontaktperson:
ADECCO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef/in 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die gehobene Küche! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit frischen und saisonalen Lebensmitteln zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Positionen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Führungskompetenzen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um eine hohe Qualität in der Küche sicherzustellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Standards der Lebensmittelhygiene ernst nimmst und bereit bist, Schulungen durchzuführen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu dem Restaurant haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant und seine Philosophie. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren kulinarische Ausrichtung und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Küchenchef oder Sous Chef hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Führung von Teams und deine Kenntnisse in der gehobenen Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen mit frischen, regionalen Zutaten darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit frischen und regionalen Zutaten. Teile, wie du kreative Menüs entwickelst und welche Gerichte du besonders gerne zubereitest.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit den HACCP-Richtlinien zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du Schulungen für dein Team durchgeführt hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und Schichten anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.