Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungsmonteur/in für Heizungsanlagen - Kundenservice, Wartung und Instandsetzung.
- Arbeitgeber: Adecco ist ein führendes Unternehmen in der Personalvermittlung mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, modernes Arbeitsumfeld und sehr gute Vergütung.
- Warum dieser Job: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit tollen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Handwerk und Berufserfahrung im Kundendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt über unsere Online-Plattform oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Siek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Wartungsmonteur/in Heizung (m/w/d) in Festanstellung. Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Handwerk Berufserfahrung in den Bereichen Kundendienst, Wartung und Instandsetzung Gültiger Führerschein Klasse B Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien, kollegiales Arbeitsumfeld und einen modernen Arbeitsplatz. Sehr gute Vergütung Zukunftssicherer Arbeitsplatz Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. äufige Fragen und Antworten zur Personalvermittlung bei Adecco Bei Adecco ist die Personalvermittlung für Bewerber immer kostenlos . Für Unternehmen, die eine Personalvermittlung in Auftrag geben, kostet jeder vermittelte Mitarbeiter eine Provision. Was ist der Unterschied zwischen Personalvermittlung und Zeitarbeit? Bei Zeitarbeit ist der Mitarbeiter fest bei Adecco angestellt und hat wechselnde, zeitlich begrenzte Einsätze bei unseren Kundenunternehmen.
Kundendienst Heizungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco.

Kontaktperson:
Adecco. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienst Heizungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im SHK-Handwerk tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundendienst und in der Wartung unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienst Heizungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung im SHK-Handwerk sowie relevante Berufserfahrung in den Bereichen Kundendienst, Wartung und Instandsetzung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise (z.B. Führerschein) aktuell sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Kundendienst für Heizungstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im Kundendienst ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du mit Kunden umgehst und ihre Anliegen ernst nimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den potenziellen Arbeitgeber und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.