Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 60 Mitarbeitenden in der Pflege und gestalte aktiv die Strategie mit.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen Umfeld mit erstklassiger medizinischer Infrastruktur in einer vielseitigen Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in den Bergen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und fördere die Pflegeentwicklung in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Pflege und Führungserfahrung in einer ähnlichen Position sind erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Caroline Lüchinger unter der angegebenen Referenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bist du bereit, in einem modernen Umfeld mit erstklassiger Infrastruktur für die medizinische Grund- und Notfallversorgung einer vielseitigen Region zu arbeiten? Werde Teil eines Teams, das mit einem breiten Leistungsspektrum und spannenden Kooperationen begeistert! Aufgaben Leitung des Pflegebereichs mit rund 60 Mitarbeitenden Verantwortung für verschiedene Stationen und Bereiche (z. B. Notfall, Tagesklinik, Funktionslabor) Förderung von Pflegeentwicklung, Berufsbildung und Beratung Aktive Mitgestaltung der Strategie Übernahme bereichsübergreifender Aufgaben Profil Diplom in Pflege und eine fundierte Führungs- und Managementausbildung auf Fachhochschulniveau oder höher Führungserfahrung in einer ähnlichen Position Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen Kommunikationsfähigkeit Souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen Vorteile Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen Fünf Wochen Ferien sowie eine Woche Kompensation Diverse Vergünstigungen Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Sommer und Winter, in einer der schönsten Bergregionen der Schweiz #YourNextJob Kontaktinformationen Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-692430) hast, kontaktiere bitte Caroline Lüchinger unter 0582333963. Über uns Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
Leiterin Pflege (m,w,d) 100%, Mitglied der Geschäftsleitung Arbeitgeber: ADECCO
Kontaktperson:
ADECCO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin Pflege (m,w,d) 100%, Mitglied der Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Pflege zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Veränderungen initiiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Ilanz/Glion. Informiere dich über lokale Gegebenheiten und wie du zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in dieser vielseitigen Region beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin Pflege (m,w,d) 100%, Mitglied der Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Pflegeentwicklung.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen ein. Zeige auf, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und dein Managementgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflegeleitung ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitenden und anderen Abteilungen, kommuniziert hast. Gute Beispiele können deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds zeigen.
✨Verstehe die strategischen Ziele der Einrichtung
Informiere dich über die strategischen Ziele und Herausforderungen der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, aktiv an der Gestaltung der Strategie mitzuwirken und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen vorbereitet hast, um dein Interesse an der Position und der Einrichtung zu zeigen. Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich oder zur Teamdynamik können zeigen, dass du proaktiv denkst und dich für die Entwicklung des Pflegebereichs interessierst.