Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, keine Schichtarbeit, regelmäßige Events und Aufstiegsmöglichkeiten!
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld mit geregelten Bürozeiten und einem strukturierten Onboarding-Prozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrere Jahre Erfahrung in der Pflege und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Führungserfahrung und Kenntnisse in der Psychiatrie sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Suchst du eine neue Herausforderung mit geregelten Bürozeiten? Als Teamleiter*in Pflege in einem internationalen Umfeld in Zürich leitest du ein engagiertes Team und gestaltest aktiv die Zukunft der Patientenversorgung.
Ihre Aufgaben
- Leitung eines Pflegeteams
- Organisation des täglichen Betriebs und interdisziplinäre Koordination
- Planung und Durchführung von Schulungen
- Zusammenarbeit mit externen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie Partnerapotheken
- Unterstützung bei der Aufnahme und Nachuntersuchung von Klientinnen und Klienten
- Weiterentwicklung interner Richtlinien, Prozesse und Checklisten
Ihr Profil
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Pflege
- Abgeschlossene Ausbildung als „Pflegefachperson HF/FH“ oder „Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe)“ EFZ
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C1 oder höher)
- Erste Führungserfahrung oder eine vergleichbare Position wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in der Koordination medizinischer Dienstleistungen
- Erfahrung aus dem Bereich Psychiatrie wäre von Vorteil
- Einen gültigen Führerausweis
Vorteile
- 5 Wochen Ferien
- Keine Schichtarbeit
- Regelmäßige Events
- Geburi- und Weihnachtsgeschenke
- Monatliche Company Lunches
- Einen strukturierten Onboarding-Prozess
- Aufstiegsmöglichkeiten!
Kontakt
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Susan Popovic unter 0582334484.
Leitung Pflegeteam 80-100% - m/w/d per sofort oder nach Vereinbarung in Zürich Arbeitgeber: Adecco.

Kontaktperson:
Adecco. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Pflegeteam 80-100% - m/w/d per sofort oder nach Vereinbarung in Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige im Gespräch, dass du gut zu uns passt und unsere Mission teilst. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Pflegeteam 80-100% - m/w/d per sofort oder nach Vereinbarung in Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleiter*in Pflege. Erkläre, warum du dich für diese Rolle in einem internationalen Umfeld interessierst und was dich an der Patientenversorgung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege sowie deine Führungserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, wie du Teams geleitet oder Schulungen organisiert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen gut formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um weitere Details zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da du als Teamleiter*in Pflege fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung hervorhebst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet oder motiviert hast.
✨Kenntnisse über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du zusammenarbeiten wirst, wie Ärzte und externe Pflegekräfte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Koordination verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Sprich über deine Erfahrung in der Pflege
Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege und deine spezifischen Kenntnisse, insbesondere wenn du Erfahrung im Bereich Psychiatrie hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten im Interview demonstrierst. Vielleicht kannst du einige Antworten oder Fragen auf Englisch formulieren, um deine Sprachkompetenz zu zeigen.