Rettungssanitäter*in

Rettungssanitäter*in

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Adecco

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Erste-Hilfe-Massnahmen durch und stabilisiere die Vitalfunktionen der Patienten.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, wöchentliche Lohnzahlung und Unterstützung für Weiterbildungswünsche.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildeter Rettungssanitäter, kommunikativ und belastbar.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf eine feste Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du ein ausgebildeter Rettungssanitäter mit viel Motivation, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten? Dann greif jetzt die Chance und bewirb dich als:

  • Du führst Erste-Hilfe-Massnahmen und Notfallversorgung durch.
  • Du stabilisierst die Vitalfunktionen der Patientinnen und Patienten.
  • Du bist für den Transport der Patientinnen und Patienten in die medizinische Einrichtung verantwortlich.
  • In Krisensituationen leistest du die nötigen Erstmaßnahmen.
  • Du arbeitest mit anderen Rettungsdiensten und medizinischem Fachpersonal zusammen.

Profil

  • Du bist ein*e ausgebildete*r diplomierte Rettungssanitäter*in HF.
  • Du bist kommunikativ und teamfähig.
  • Deine Belastbarkeit und Ruhe ermöglichen es dir, auch unter Druck zu arbeiten.
  • Du bist flexibel und bereit, Wochenenddienste und Schichtarbeit zu übernehmen.
  • Du verfügst über einen Führerschein der Kategorie B.

Vorteile

  • Möglichkeit für einen vorübergehenden Einsatz mit der Option auf eine feste Anstellung.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit zeitgemäßer Bezahlung und exzellenten Sozialleistungen.
  • Wöchentliche Lohnzahlung und Nutzung einer Online-Zeiterfassung.
  • Unterstützung durch Temptraining für Weiterbildungswünsche.
  • Zusätzliche Vorteile durch unsere Partnerschaften.

Rettungssanitäter*in Arbeitgeber: Adecco

Adecco ist ein hervorragender Arbeitgeber für Rettungssanitäter*innen, da wir nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen und exzellente Sozialleistungen bieten, sondern auch eine unterstützende Arbeitskultur fördern, die Teamarbeit und Kommunikation schätzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Einsatzmöglichkeiten, regelmäßigen Weiterbildungsangeboten und der Chance auf eine feste Anstellung, während sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
Adecco

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stelle. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Arbeit als Rettungssanitäter*in bei uns zu erfahren und deine Fragen direkt zu klären.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter*innen recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du betonen, warum du gerne in einem anspruchsvollen Umfeld arbeitest und was dich an der Stelle bei uns besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter*in

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallversorgung
Vitalzeichenüberwachung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Führerschein der Kategorie B
Krisenmanagement
Empathie
Organisationstalent
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Rettungssanitäter*in interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Rettungsdienst oder in ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Situationen, in denen du Erste-Hilfe-Maßnahmen erfolgreich durchgeführt hast oder unter Druck ruhig geblieben bist.

Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten und medizinischem Fachpersonal wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Einsätze geschehen, bei denen du im Team gearbeitet hast.

Führerschein und Flexibilität erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Kategorie B sowie deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten in deiner Bewerbung zu erwähnen. Diese Punkte sind entscheidend für die Position und sollten klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da du als Rettungssanitäter*in in Notfallsituationen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfällen reagieren würdest und übe diese Situationen, um deine Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Ausbildung oder in früheren Einsätzen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Bleibe ruhig unter Druck

Die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, ist für einen Rettungssanitäter unerlässlich. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du unter Druck gelassen geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und Professionalität.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Rettungssanitäter*in
Adecco
Adecco
  • Rettungssanitäter*in

    St. Gallen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • Adecco

    Adecco

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>