Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einkaufsleitung und führe Bestellabwicklungen durch.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gratis Parkplatz warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sozial engagierten Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute Computerkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du gut Deutsch und hast Kenntnisse in Englisch oder Französisch? Dann bewirb dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf dich haben wir gewartet!
Aufgaben
- Unterstützung der Einkaufsleitung
- Einholen von Offerten
- Durchführen von Bestellabwicklungen
- Führen von Vertrags- und Preisverhandlungen
- Organisation von Warentransporten und Überwachen von Lieferterminen
- Verarbeiten und Überwachen von Auftragsbestätigungen
- Pflege und Überwachung der Artikel- und Lieferantenstammdaten
- Mithilfe bei der Erarbeitung und Pflege von Produktspezifikationen
- Diverse administrative Tätigkeiten
Profil
- Kaufmännische Grundausbildung oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Einkauf
- Gute Computer-Kenntnisse (MS Office, SAP)
- Sie sind flexibel, teamfähig und kommunikationsstark
- Sie haben Organisationstalent
- Sie haben ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- 40 Stunden Woche
- Möglichkeit für Homeoffice
- Sozial engagiertes Unternehmen
- Gratis Parkplatz am Arbeitsort
Sachbearbeiter-/in Einkauf (w/m/d) 100% Arbeitgeber: adecco

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter-/in Einkauf (w/m/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Computerkenntnisse zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Interviews eine Software wie SAP oder MS Office zu verwenden, zeige deine Fähigkeiten und wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter-/in Einkauf (w/m/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter-/in Einkauf interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Einkauf sowie deine kaufmännische Grundausbildung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Bestellabwicklungen oder Vertragsverhandlungen durchgeführt hast.
Zeige deine Computerkenntnisse: Da gute Computerkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung explizit auf deine Erfahrungen mit MS Office und SAP eingehen. Erwähne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Programme genutzt hast.
Achte auf Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da gute Computerkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS Office und SAP im Interview hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich gut kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.