Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lohnabrechnungen und Sozialversicherungen in einem dynamischen Industrieunternehmen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit in einem inklusiven Team mit modernsten digitalen Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Lohnbuchhaltung oder Sozialversicherungen erforderlich.
- Andere Informationen: 40-80% Arbeitszeit für optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Fachkenntnisse in der Lohnabrechnung und Sozialversicherung gezielt in einem dynamischen Industrieunternehmen einsetzen? Unser Kunde, ein etabliertes Unternehmen in der Region Neuhausen, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Sachbearbeiter/in Payroll und Sozialversicherungen eine Schlüsselrolle in der Abwicklung von Gehaltsabrechnungen und Sozialleistungen zu übernehmen.
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung der monatlichen Lohnabrechnungen für Mitarbeitende in der Industrie
- Berechnung und Abwicklung von Sozialversicherungsbeiträgen, Quellensteuern und weiteren Abzügen
- Verwaltung von Ein- und Austritten sowie Bearbeitung von Mutationen in der Personaladministration
- Ansprechpartner/in für Mitarbeitende in lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
- Kommunikation mit Sozialversicherungen, Behörden und externen Partnern
- Erstellung von Lohnausweisen, Jahresendabrechnungen und Statistiken
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner HR-Richtlinien
- Unterstützung bei der Digitalisierung und Optimierung von Payroll- und HR-Prozessen
Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Payroll, Sozialversicherungen oder Personalwesen (z. B. Payroll-Spezialist/in, Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen)
- Mehrjährige Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und/oder Sozialversicherungsabrechnung, idealerweise in der Industrie
- Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit Lohnbuchhaltungssoftware, ERP-Systemen und MS Office (insbesondere Excel)
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Zahlenaffinität
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (z. B. Englisch oder Französisch) von Vorteil
Vorteile
- Attraktive Vergütung mit leistungsbezogenen Bonusmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (40-80%) für eine optimale Work-Life-Balance
- Moderne Arbeitsumgebung mit digitalen HR- und Payroll-Tools
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Ein wertschätzendes, inklusives Arbeitsklima mit einem motivierten Team
Sachbearbeiter/in Payroll und Sozialversicherungen (m/w/d) 40-80% – Ihre Expertise in der Industrie Arbeitgeber: adecco

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Payroll und Sozialversicherungen (m/w/d) 40-80% – Ihre Expertise in der Industrie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Lohnbuchhaltung oder Sozialversicherung arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Payroll und Sozialversicherungen, insbesondere in der Industrie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnabrechnung und im Umgang mit Sozialversicherungen verdeutlichen.
✨Soft Skills betonen
Hebe in Gesprächen deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Payroll und Sozialversicherungen (m/w/d) 40-80% – Ihre Expertise in der Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in Payroll und Sozialversicherungen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine andere Person drüber schauen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnabrechnung und Sozialversicherungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Schweizer Recht hervorheben
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Lohnbuchhaltungssoftware und ERP-Systemen wichtig ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit diesen Tools klar kommunizieren. Erwähne spezifische Software, die du bereits genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.