Auf einen Blick
- Aufgaben: Verdrahtung von Elektro-Schaltschränken und technische Unterlagen verbessern.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Freitagnachmittag frei, cooles Team und langfristige Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Arbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrischen Bereich und teamfähige Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Philipp Waldvogel, 41 58 233 44 42.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Bist du ein Spezialist im Bereich Schaltanlagenbau oder ein gelernter Elektroinstallateur, welcher sich spezialisieren möchte oder sehr gute Kenntnisse hat im Bereich Schaltanlagen.
Aufgaben
- Verdrahtung von kundenspezifischen Elektro-Schaltschränken
- Schemata, Kabellisten und Stücklisten
- Mitwirkung zur Verbesserung der technischen Unterlagen
- Sichtkontrolle der verdrahteten Einheiten
- Abklärungen mit Gruppenleitenden und Teamleitenden
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrischen Bereich: Schaltanlagenmonteur, Automatiker oder Elektroinstallateur EFZ
- Qualitätsbewusste sowie selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Flexible, selbständige und teamfähige Persönlichkeit
- EDV-Grundkenntnisse
Vorteile
- Freitagnachmittag frei
- Eingespieltes und cooles Team
- Langfristige Einsatzmöglichkeit oder Möglichkeit auf Festanstellung

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaltanlagenmonteur / Automatiker / Elektroinstallateur (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Schaltanlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroinstallateure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaltanlagenmonteur / Automatiker / Elektroinstallateur (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schaltanlagenmonteur oder Elektroinstallateur wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im elektrischen Bereich sowie deine Kenntnisse im Schaltanlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der technischen Unterlagen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Schaltanlagenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Verdrahtung, Schaltschränken und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine flexible und teamfähige Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Hebe deine Qualitätsbewusstheit hervor
Qualitätsbewusstsein ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du auf Qualität geachtet hast, sei es bei der Arbeit an Projekten oder bei der Überprüfung von technischen Unterlagen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.