Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the communication team with social media campaigns, content creation, and project coordination.
- Arbeitgeber: Join a dynamic high-tech company in Munich, offering innovative solutions and a collaborative environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a hybrid work setup and gain valuable experience in corporate communication.
- Warum dieser Job: Perfect for creative minds passionate about social media and graphic design in an international setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in communication or marketing; fluent in English and German; strong interest in social media.
- Andere Informationen: Position starts on 01.02.2025, initially for 6 months with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der High-Tech-Branche suchen wir eine motivierte und begeisterte Person, die das Kommunikationsteam in München (Feldkirchen) unterstützt.
Diese Vollzeitstelle ist ab 01.02.2025 geplant; zunächst auf 6 Monate befristet, eine Verlängerung ist möglich und bietet ein hybrides Arbeitsumfeld.
Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat ist Absolvent/in im Bereich Kommunikation oder Marketing, verfügt über ausgezeichnete Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse fließend) und hat großes Interesse an Social Media, Grafikgestaltung und Texten. Erfahrungen im Verfassen von englischen Artikeln für interne Kommunikationszwecke sind von Vorteil.
Deine Aufgaben:
- Administrative Unterstützung : Unterstützung des Kommunikationsteams bei täglichen Aufgaben, Budgetplanung, Meetings und allgemeinen organisatorischen Tätigkeiten.
- Social Media Management : Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen, Erstellung von Inhalten und Community-Interaktion.
- Content-Erstellung : Verfassen und Bearbeiten von Artikeln, Newslettern und internen Kommunikationsmaterialien in Englisch.
- Grafikdesign : Unterstützung bei der Erstellung von hochwertigen Grafiken für interne und externe Kommunikationszwecke.
- Projektkoordination : Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um Inhalte zu sammeln und eine einheitliche Kommunikation sicherzustellen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder Marketing.
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie fließende Deutschkenntnisse.
- Begeisterung für Social Media, Grafikdesign und Texterstellung.
- Idealerweise Erfahrung im Schreiben von Artikeln für interne Kommunikation.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen.
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation zu sammeln.
- Ein dynamisches Team und ein hybrides Arbeitsumfeld.
Bewerbung:
Wenn Du Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Social Media & Communication Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ADECCO
Kontaktperson:
ADECCO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media & Communication Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikations- und Marketingbranche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Gruppen, um über aktuelle Trends und Jobangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Social Media, Grafikdesign und Texterstellung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich aktiv in Online-Communities oder Foren, die sich mit Kommunikation und Marketing beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Social Media Strategien und Content-Erstellung vor. Zeige, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media & Communication Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Kommunikation sowie deine Sprachkenntnisse.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Social Media Management, der Content-Erstellung und dem Grafikdesign belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell und ansprechend gestaltet sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kommunikation vor
Da die Stelle im Bereich Kommunikation angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie und deinen Erfahrungen in der internen Kommunikation vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige deine Social Media Kenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Best Practices im Social Media Management informiert bist. Bereite einige Ideen für mögliche Kampagnen vor, die du in der Rolle umsetzen könntest, um dein Interesse und deine Kreativität zu zeigen.
✨Präsentiere deine Grafikdesign-Fähigkeiten
Wenn du Erfahrung im Grafikdesign hast, bringe einige deiner besten Arbeiten mit oder präsentiere sie digital. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die visuelle Kommunikation.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Da die Rolle Projektkoordination erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung einer einheitlichen Kommunikation beigetragen hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.