Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Softwareanwendungen für Airbus – ein spannendes Projekt!
- Arbeitgeber: Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner für Airbus mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und attraktive Prämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik, Informatik oder Software-Engineering und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Bewerber herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Seit über 25 Jahren sind wir als zuverlässiger und kompetenter Partner für Airbus und anderen luftfahrttechnischen Betrieben aktiv. Egal, ob Profi oder Neuling – wir begleiten Sie auf Ihren Weg! Denn wir sind deutschlandweit Ihre Anlaufstelle für Fach- und Führungskräfte. Kommen Sie an Bord und erleben Sie unsere First-Class-Personaldienstleistung. Fliegen ist unsere Leidenschaft – und Ihre Zukunft! Für unseren Kunden Airbus Defence & Space GmbH, suchen wir Sie als Externe Stellenbezeichnung Softwareingenieur/in! Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen. Softwareingenieur (m/w/d) AIRBUS Ihre Aufgaben Entwicklung und Test von Applikationen Integration der entwickelten Anteile in das Gesamtsystem Unterstützung bei der Erstellung von Requirements und Architektur Berücksichtigung von Kodierrichtlinien, Einhaltung des Entwicklungsprozesses und der Qualitätsanforderungen Erstellung der erforderlichen Dokumentation Wir bieten Next Step? Sichere Zukunftsbranche mit Chance auf Übernahme beim Kunden Unbefristeter Vertrag von Anfang an 30 Urlaubstage plus freie Tage durch Ihr Zeitkonto – für Ihre persönliche Work-Life-Balance Monatliches Bruttogehalt von 5.298,00 € (35 Std./Woche) + Zusatzleistungen nach IG Metall-Tarif (z. B. Urlaubs-/Weihnachtsgeld) Attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen Persönliche Betreuung und Support durch Ihr Adecco-Team Fair. Transparent. Kollegial. – unser Versprechen! Anforderungen Sie verfügen über ein abgeschlossenen Bachelor-Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Software-Engineering mind. Bachelor-Studiengang Sie besitzen langjährige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung Sie haben Kenntnisse in Objektorientierter Software-Entwicklung mit Modellierung oder mit Software-Entwicklungsprozessen Ihre Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut, Englisch fachkundig Sie sind engagiert und bringen Flexibilität sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit Folgende Eigenschaften runden Ihr Profil ab: Selbstständiges Arbeiten, teamfähig, belastbar, flexibel und kommunikativ Wenn Sie bereit sind, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über die unten angegebene E-Mail-Adresse oder klicken Sie auf \“Bewerben\“ und wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung. Wir heißen Menschen jeden Hintergrunds gerne willkommen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. \\n\\nSämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Softwareingenieur (m/w/d) AIRBUS Arbeitgeber: Adecco.

Kontaktperson:
Adecco. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareingenieur (m/w/d) AIRBUS
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Softwarebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Airbus oder ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da du als Softwareingenieur bei Airbus arbeiten möchtest, solltest du dich intensiv auf technische Interviews vorbereiten. Übe Programmieraufgaben und Algorithmen, die häufig in solchen Interviews gefragt werden, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Luftfahrtindustrie. Wenn du in Gesprächen oder Interviews zeigst, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast, wird das deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie Airbus besonders geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur (m/w/d) AIRBUS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Softwareingenieur bei Airbus wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der objektorientierten Software-Entwicklung und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Softwareingenieur bei Airbus technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu objektorientierter Softwareentwicklung und den relevanten Entwicklungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Airbus und deren Projekte, insbesondere im Bereich Defence & Space. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders relevant, da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess oder den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, fragen.