Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Fehlerdiagnose und Prozessoptimierung in der Betriebstechnik.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder in verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Kontakt bei Fragen: Vasilos Takas unter +41 58 233 37 24.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest als Automatiker in der Betriebstechnik die Produktionsprozesse aktiv unterstützen? Dann bringe dein technisches Geschick ein und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
Aufgaben
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen an Produktionsanlagen
- Optimierung betrieblicher Prozesse
- Erstellung von Arbeits- und Serviceberichten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder in einem verwandten Beruf
- Praktische Erfahrung in der Betriebstechnik
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohes technisches Verständnis
Vorteile
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit modernster Technik
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales, motiviertes Team
Techniker für Automatisierung und Betriebstechnik (m/w/d) 100 Arbeitgeber: adecco

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Automatisierung und Betriebstechnik (m/w/d) 100
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deinem zukünftigen Job bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Betriebstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Automatisierung und Betriebstechnik (m/w/d) 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker in der Automatisierung und Betriebstechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung betrieblicher Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierung und Betriebstechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung und Fehlerdiagnose zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in der Betriebstechnik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.