Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Qualitätskontrolle von Fertigungsteilen mit CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der weltweit größte Personaldienstleister mit spannenden Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisenfesten Unternehmens mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteilen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Zerspanungsmechaniker und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenlos und können online eingereicht werden.
Adecco bietet Dir spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Für unseren namhaften Kunden in Köln, ein globaler Marktführer, suchen wir im Rahmen einer Direktvermittlung einen erfahrenen Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
- Herstellung von Fertigungsteilen und Baugruppen nach Zeichnung (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und ggf. erforderlicher Montage- und Schlosserarbeiten) inklusive Qualitätskontrolle
- Reparatur und Nacharbeiten an Bestandsbauteilen
- Eingangs- und Qualitätskontrolle der Rohmaterialien
- Unterstützung der Montage und/oder Wareneingangskontrolle bei mechanischen Messtätigkeiten
- Kenntnisse in Programmierung CNC-Zerspanungsmaschinen (Steuerungen: Haidenhain, Siemens)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Attraktive Vergütung in einem krisenfesten Unternehmen, betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket, Weiterbildungen & Fachschulungen sowie Mitarbeitervorteile beim Einkauf verschiedener Markenprodukte.
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung Arbeitgeber: adecco

Kontaktperson:
adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die in der Branche verwendet werden, insbesondere über Haidenhain und Siemens Steuerungen. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell eigene Erfahrungen oder Projekte hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zerspanungsmechanik, um mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Bereich CNC-Zerspanung verbessern können, und erwähne diese in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Adecco und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der du arbeiten möchtest, und die spezifischen Anforderungen für die Position des Zerspanungsmechanikers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Zerspanungsmechaniker wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in CNC-Programmierung und Maschinenbedienung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform von Adecco ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adecco vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zerspanungsmechaniker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zur CNC-Programmierung und den verschiedenen Maschinensteuerungen (wie Haidenhain und Siemens) vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Qualitätsbewusstsein
In der Rolle ist die Qualitätskontrolle ein wichtiger Aspekt. Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen mit der Qualitätskontrolle von Rohmaterialien und Fertigungsteilen zu sprechen. Zeige, wie Du sicherstellst, dass die Produkte den hohen Standards entsprechen.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Die Unterstützung der Montage und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen und Fachschulungen anbietet, zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie Dir helfen können, Deine Fähigkeiten weiter auszubauen.