Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildungsstart 2026
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildungsstart 2026

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildungsstart 2026

Siegsdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerorganisation, Koordination und Inventur.
  • Arbeitgeber: Adelholzener bietet ein familiäres Betriebsklima und individuelle Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Sozialleistungen und Unterstützung nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Organisationstalent sind ideal.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung 2026 und wachse mit uns!

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ohne ausgeklügelte Logistikkette funktioniert heute in Produktionsbetrieben gar nichts mehr. Lagerlogistiker verfügen in ihrer Tätigkeit daher über ein breit gefächertes Aufgabenfeld. Vom Wareneingang bis zum Warenausgang sorgen sie für die Organisation, Koordination und Inventur des gesamten Lagerbestandes.

Das bringst du mit:

  • Du hast idealerweise einen guten mittleren Bildungsabschluss.
  • Du bist ein Organisationstalent und behältst auch in stressigen Situationen stets den Überblick.
  • Du bist ein Teamplayer und übernimmst gerne Verantwortung.

Das können wir dir bieten:

Neben zahlreichen Sozialleistungen und dem guten familiären Betriebsklima sprechen viele weitere Benefits für eine Ausbildung bei Adelholzener. Jeder Auszubildende wird nach seinem Talent individuell gefordert und auch nach der erfolgreichen Übernahme als gut ausgebildete Fachkraft unterstützt.

A

Kontaktperson:

Adelholzener Alpenquellen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildungsstart 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Unternehmen oder schaue dir Online-Ressourcen an, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lagerlogistiker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Logistik bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Organisationstalent konkret demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildungsstart 2026

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Lagerverwaltungssystemen
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Warenwirtschaft
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Adelholzener informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.

Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervorheben. Gib konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen den Überblick behalten hast oder Verantwortung übernommen hast.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Zeige deine Motivation und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adelholzener Alpenquellen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Erfahrungen im Team. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst und Aufgaben effizient organisierst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team demonstrieren. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und gerne im Team arbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über Adelholzener und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort deine Ausbildung machen möchtest.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildungsstart 2026
Adelholzener Alpenquellen GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>