Meister Gebäudetechnik - Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Siegsdorf - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Meister Gebäudetechnik - Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Siegsdorf - [\'Vollzeit\']

Meister Gebäudetechnik - Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Siegsdorf - [\'Vollzeit\']

Siegsdorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Schweiß- und Rohrleitungsbau und führe ein kleines Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit einem dynamischen Team in Siegsdorf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung und 3-5 Jahre Erfahrung im Metallbereich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über WorkerHero!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Starte als Meister Gebäudetechnik – Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) in Siegsdorf – sichere dir eine Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Benefits!

Standort: Siegsdorf

Du suchst eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Team? Dann bist du bei uns genau richtig! Sichere dir einen abwechslungsreichen Job mit tollen Benefits in einem renommierten Unternehmen.

Das bieten wir dir:

  • Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung
  • 13 Gehälter im Jahr sowie 30 Urlaubstage
  • Finanzielle Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge (800 € jährlich)
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Monatlicher Haustrunk mit 9 Kisten Adelholzenerprodukten umsonst
  • Oster- und Weihnachtsgeschenke und Corporate Benefits
  • Adelholzenerwunschkarte: 6 x 50 € steuerfrei pro Jahr
  • Kostenlose Getränke am Standort
  • Bezuschusste Kantine und Fitnessstudio-Zuschüsse
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit und Überstundenkonto
  • JobRad und vielfältige Weiterbildungen

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagen-/Industrie- oder Konstruktionsmechaniker oder in einem anderen metallverarbeitenden Beruf
  • Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum Schweißfachmann
  • 3-5 Jahre Berufserfahrung
  • Hohes Interesse und Verständnis für technische Abläufe und Prozesse
  • Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und ein eigenes Auto
  • Fließende Deutschkenntnisse

Deine Aufgaben:

  • Planung, Ausführung und Überwachung von Rohrleitungsmontagen und Schweißarbeiten
  • Fachliche und disziplinarische Führung von zwei Mitarbeitenden
  • Vorbereitung und Ausführung von Wartungsarbeiten in der Wasserversorgung
  • Überwachung und Wartung der Anlagen für die zentrale Gasversorgung sowie der Kältetechnik
  • Pflege der technischen Dokumentation und Mitwirkung bei Audits

Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche

Bewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero!

Meister Gebäudetechnik - Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Siegsdorf - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Adelholzener Alpenquellen GmbH

Als Meister Gebäudetechnik – Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) in Siegsdorf erwartet dich ein attraktives Arbeitsumfeld in einem renommierten Unternehmen, das dir nicht nur eine unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie 30 Urlaubstage, finanzielle Unterstützung bei der Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team an spannenden Projekten arbeitest.
A

Kontaktperson:

Adelholzener Alpenquellen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister Gebäudetechnik - Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Siegsdorf - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schweiß- und Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Meisterpositionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Gebäudetechnik - Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Siegsdorf - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse im Schweiß- und Rohrleitungsbau
Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
Technisches Verständnis für Abläufe und Prozesse
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Wartung von Anlagen
Erfahrung in der technischen Dokumentation
Fähigkeit zur Planung und Überwachung von Projekten
Fortbildung zum Schweißfachmann
Berufserfahrung als Anlagen-/Industrie- oder Konstruktionsmechaniker
Führerschein Klasse B
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Fortbildung zum Schweißfachmann und deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit ein und zeige dein Interesse an technischen Abläufen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adelholzener Alpenquellen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Schweiß- und Rohrleitungsbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamorientierung betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Führung von Mitarbeitenden oder die Zusammenarbeit an Projekten umfassen.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

Die Rolle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Meister Gebäudetechnik - Schwerpunkt Schweiß- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Siegsdorf - [\'Vollzeit\']
Adelholzener Alpenquellen GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>