Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für Privatpersonen und Unternehmen.
- Arbeitgeber: Adelmann Steuerberatungsgesellschaft mbH ist seit über 30 Jahren erfolgreich in der Branche tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer etablierten Kanzlei mit einem positiven Arbeitsumfeld und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Göppingen - Adelmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Bereits seit über 30 Jahren beraten wir unsere Mandanten überaus erfolgreich. Ob Privatpersonen oder Unternehmen - unsere Kanzlei steht unseren Mandanten umfassend zur Seite.
Zur Unterstützung suchen wir einen Steuerfachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Adelmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Adelmann Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zur Steuerberatung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Steuerberatung recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und motiviert bist, bei uns zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Adelmann Steuerberatungsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Steuerberatung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Steuerrecht und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adelmann Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Steuerfachangestellter solltest du mit den gängigen Steuergesetzen und -vorschriften vertraut sein. Recherchiere aktuelle Themen in der Steuerberatung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben Fachwissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige im Gespräch, dass du teamfähig bist und gut mit Mandanten kommunizieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier hilfreich sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen an die Kanzlei vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage nach der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten für Steuerfachangestellte.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. In der Steuerberatung ist ein professionelles Auftreten wichtig. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Kanzlei passt.