Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum kaufmännischen Allrounder und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen mit vielen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Option auf Verkürzung bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten und erlebe spannende wirtschaftliche Abläufe.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Teamarbeit sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2025.
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung, die dich zum kaufmännischen Allrounder macht! Du hast Organisationstalent, Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und Spaß an der Arbeit im Team? Dann bewirb dich jetzt für unsere 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) ab dem 01.08.2025 - mit der Option auf Verkürzung bei sehr guten Leistungen.
Ausbildung 2025 Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Adenion GmbH
Kontaktperson:
Adenion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Kaufmanns bzw. einer Kauffrau für Büromanagement. Je mehr du über die Tätigkeiten und Anforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Bereich Organisation und Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Kauffrau Für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf deine Motivation und Eignung eingehen.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen hervor. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und persönlich. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden. Verwende klare und präzise Sprache.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adenion GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast.
✨Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Themen und Trends. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese in den Arbeitsalltag eines Kaufmanns oder einer Kauffrau für Büromanagement einfließen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.