Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Honorar- und Reisekostenabrechnungen und unterstütze das Team bei Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei in Dortmund mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und profitiere von einer sorgfältigen Einarbeitung durch Mentoren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Für unsere bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei am Standort Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in zentraler Lage mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle ✓ Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage ✓ Sorgfältige Einarbeitung durch Mentoren (m/w/d) ✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Angenehmes Arbeitsklima ✓ Regelmäßige Teamevents Erstellung von Honorar- und Reisekostenabrechnungen ✓ Selbstständige Umsetzung kleinerer Projekte zur Unterstützung des Teams Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation ✓ Sichere MS-Office Kenntnisse ✓
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in TZ oder VZ gesucht Arbeitgeber: Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in TZ oder VZ gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen der Wirtschaftskanzlei auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Honorar- und Reisekostenabrechnungen sowie der Projektumsetzung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle sowohl in Teil- als auch in Vollzeit angeboten wird, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und eventuell auch alternative Arbeitszeitmodelle in Betracht zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in TZ oder VZ gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind. Achte darauf, deine MS-Office Kenntnisse und deine Ausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für diese Stelle bist. Betone deine Fähigkeiten in der Erstellung von Honorar- und Reisekostenabrechnungen sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. zu deiner Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachangestellte. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da sichere MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Vielleicht hast du bereits Dokumente erstellt oder Abrechnungen bearbeitet – bring das zur Sprache!
✨Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung
Die Kanzlei bietet Entwicklungsmöglichkeiten an. Frage nach den Fortbildungsprogrammen und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da regelmäßige Teamevents erwähnt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas beigetragen hast.