Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und überwache Produktionsanlagen für innovative Mobilitätslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das nachhaltige Technologien für die Automobilindustrie entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Technologien und trage zu einer sauberen Zukunft bei, während du im Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik, handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Produktion sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und persönliche Betreuung durch einen Ansprechpartner.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
adesta – Erfolg ist Einstellungssache Es gibt sie – Recruiting-Spezialisten mit Qualität! Wir von adesta halten, was wir versprechen – zuverlässig, pünktlich und mitarbeiterorientiert. Unser Kunde ist ein global agierendes Unternehmen und bietet innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen für die Automobilindustrie. Es vereint talentierte Fachkräfte, sinnvolle Tätigkeiten und spannende Technologien in einem besonderen Umfeld. A´n den Standorten im Umkreis von Riedstadt werden Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Nutzfahrzeuge, Busse, Schiffe und Züge entwickelt und produziert, stets mit dem Ziel einer sauberen und energieeffizienten Zukunft. Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Riedstadt Wir bieten: Unbefristetes Arbeitsverhältnis Mögliche Übernahme nach 12 Monaten Einsatzdauer 3 Schichtdienst Persönliche Betreuung und Beratung durch einen festen Ansprechpartner Attraktive Konditionen inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Schneller und unkomplizierter Bewerbungsprozess Hochwertige kostenfreie Arbeitskleidung Einsatz in einem modernen Industrieunternehmen Gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Ein flexibles Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung von Überstunden oder Freizeitausgleich Regelmäßige Abschlagszahlungen Ihre Aufgaben: Übernahme von Montagetätigkeiten innerhalb der Produktion Selbstständige Überwachung und Bedienung der Produktionsanlagen Kontrolle der Anlagen auf ordnungsgemäße Funktion sowie Meldung von Abweichungen bzw. Qualitätsmängeln Sicherstellung der Einhaltung von Fertigungsparametern Reinigungsarbeiten unserer Anlagen Allgemeine Unterstützung innerhalb der Produktionsprozesse Ihr Profil: Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik, Elektrik und/oder Mechanik wünschenswert Interesse für elektrotechnische Prozesse Allgemeine Erfahrung in Produktionsvorgängen Handwerkliches Geschick Selbstständige, genaue Arbeitsweise und Präzision Spaß an der Arbeit im Team Sie sind interessiert an einer neuen Herausforderung? Dann nutzen Sie für Ihre Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular über den \“Jetzt bewerben\“-Button. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Riedstadt Arbeitgeber: adesta GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
adesta GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Riedstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Mission und die Technologien des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen in der Produktion hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit. Da die Arbeit im Team wichtig ist, kannst du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in Elektrotechnik oder Mechanik zu beantworten. Wenn du spezifische Kenntnisse hast, die für die Position relevant sind, hebe diese hervor und erkläre, wie sie dir helfen können, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Riedstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über adesta und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsmitarbeiter wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Elektrotechnik, Elektrik oder Mechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick auf.
Bewerbung einreichen: Nutze den "Jetzt bewerben"-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adesta GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik wünschenswert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende elektrotechnische Prozesse und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Job erfordert Spaß an der Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktion oder Montage nennen. Zeige, dass du präzise und selbstständig arbeiten kannst.
✨Frage nach den Produktionsprozessen
Zeige Interesse an den spezifischen Produktionsprozessen des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie die Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriesysteme hergestellt werden und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen.