Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Polymerisatkammern entranden und Temperaturkontrollen durchführen.
- Arbeitgeber: Adesta ist ein zuverlässiger Recruiting-Spezialist in der Spezialchemie-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Stundenlohn bis zu 23,61 € und gute Übernahmechancen nach 12 Monaten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Team und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisch-handwerkliche oder chemische Ausbildung ist erforderlich, PC-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ein Lebenslauf genügt für die Bewerbung, wir kontaktieren dich sofort!
Es gibt sie – Recruiting-Spezialisten mit Qualität! Wir von adesta halten, was wir versprechen – zuverlässig, pünktlich und mitarbeiterorientiert. Wollen Sie dazu gehören? Dann kommen Sie zu uns! Für unseren Kunden in Darmstadt, ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie, suchen wir zur Verstärkung in der Produktion von hochwertigen Polymerprodukten motivierte Produktionsmitarbeiter Polymerproduktion (m/w/d) in Darmstadt Ihre Vorteile: Stundenlohn bis zu 23,61 €/brutto Leistungsgerechte Vergütung, angelehnt an den Tarifvertrag der Chemie-Branche Eine unvergleichliche Betreuung während Ihrer gesamten Beschäftigung Die Chance auf einen schnellen und einfachen Einstieg in unser Kundenunternehmen Einsatz zunächst für 12 Monate mit sehr guter Übernahmechance Unbefristeter Arbeitsvertrag bei uns möglich Ihre Aufgaben als Mitarbeiter Polymerproduktion (m/w/d): Entranden von Polymerisatkammern Aus- und Einfahren in das Wasserbad Wasserbäder reinigen und vorbereiten Durchführung von Temperaturkontrollen Bedienen und Reinigen von Temperschränken Dokumentation und Datenpflege Umrüsten und Einrichten von Anlagenteilen Anlagencheck Wareneingangs- und ausgangsabwicklung, Materialbereitstellung Bestands- und Lagerpflege Ihr Profil: Technisch-handwerkliche oder chemische Berufsausbildung Idealerweise Stapler- und/oder Kranschein vorhanden Routiniert im Umgang mit dem PC (MS Office-Kenntnisse) Hohes Verantwortungs-, Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltbewusstsein Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Engagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung via unser \“Bewerbungsformular\“. Lebenslauf genügt erst einmal, wir rufen Sie sofort an. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Produktionsmitarbeiter Polymerproduktion (m/w/d) in Darmstadt Arbeitgeber: adesta GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
adesta GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter Polymerproduktion (m/w/d) in Darmstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Polymerproduktion. Verstehe die Prozesse und Technologien, die in der Branche verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Polymerbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Temperaturkontrollen und den Umgang mit verschiedenen Maschinen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter Polymerproduktion (m/w/d) in Darmstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Polymerproduktion wichtig sind, wie technische Kenntnisse oder Erfahrung im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Webseite von StudySmarter, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adesta GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den grundlegenden Prozessen der Polymerproduktion vertraut sind. Informieren Sie sich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Branche verwendet werden, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da Sicherheits- und Umweltbewusstsein in der Chemiebranche von großer Bedeutung sind, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung anführen, die Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Fähigkeit zur Einhaltung von Sicherheitsstandards zeigen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut im Team arbeiten können, insbesondere in einem Produktionsumfeld.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Erwartungen an die Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung zeigen Ihr Interesse und Engagement für die Position.