HR Business Partner (m/w/d)

HR Business Partner (m/w/d)

Mainz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitern, sowie Verhandlungen mit dem Betriebsrat.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein verlässlicher Partner im Personalwesen für die Chemie- und Pharmaindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehme Atmosphäre und ein schneller Bewerbungsprozess ohne Anschreiben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Personalentwicklung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalbereich und mehrjährige Erfahrung als HR Business Partner.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und ein offenes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Berufsgruppe: Personalwesen, Human Resources
Branche: Chemie/Pharma/Kosmetik/Kunststoff

Erfolg ist Einstellungssache! Gemäß diesem Motto sind wir vor allem eines:

Ein verlässlicher Partner, der Ihnen individuelle Beratung und Fachkompetenz bietet und damit zur Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele beiträgt! Wir haben genau die Kontakte, die Ihnen berufliche Perspektiven und Sicherheit in wachstumsorientierten Branchen bieten.

HR Business Partner (m/w/d)

Das sind Ihre Benefits:

  • Ein Bewerbungsprozess ohne Anschreiben
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein offenes und motiviertes Team
  • Einen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in Vollzeit (37,5 h/Woche)
  • Einen zügigen und professionellen Bewerbungsprozess

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung der Führungskräfte und Mitarbeiter/innen
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, Verhandlung und Abschluss von Betriebsvereinbarungen
  • Bearbeitung arbeitsrechtlicher Einzelfälle sowie betriebsverfassungsrechtliche Themen
  • Unterstützung der Verfahren zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • Führen von Zweitinterviews; Beratung der Führungskräfte bei der Endauswahl der Neueinstellungen
  • Durchführung von Reportings (Personalkostenplanung, Headcountplanung etc.)
  • Steuerung und Begleitung von Gehaltserhöhungsrunden im AT-Bereich
  • Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Personalprogramme (z.B. Performance Management)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal
  • Mehrjährige Berufserfahrung als HR Business Partner (m/w/d) oder Personalreferent (m/w/d)
  • Sehr gute Kenntnisse des Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrechts
  • Gute Erfahrung mit SAP HR (HCM), idealerweise auch Workday
  • Mind. gute Englischkenntnisse
  • Engagierte Persönlichkeit mit Fingerspitzengefühl und Freude am Umgang mit Menschen

Begeistert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als HR Business Partner (m/w/d)!

Bewerben Sie sich einfach über unsere Homepage mit Ihrem aktuellen Lebenslauf und Ihren Zeugnissen. Ein gesondertes Anschreiben brauchen Sie nicht erstellen.

Wir sprechen Sie gerne persönlich, um alle wichtigen Details zu erfassen.

#J-18808-Ljbffr

HR Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: adesta GmbH & Co. KG

Als HR Business Partner (m/w/d) in der Chemie- und Pharmaindustrie bieten wir Ihnen nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Verkehrsanbindung. Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation, sodass Sie Ihre beruflichen Ziele in einem wachsenden Umfeld verwirklichen können.
A

Kontaktperson:

adesta GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Business Partner (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen HR-Profis zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Chemie- oder Pharmaindustrie arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Chemie- und Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen für HR Business Partner vor, insbesondere zu arbeitsrechtlichen Themen und zur Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Begeisterung für die Position. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Personalprogrammen von StudySmarter verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Lohnsteuerrecht
Verhandlungsgeschick
Erfahrung mit Betriebsvereinbarungen
Kenntnisse in SAP HR (HCM)
Erfahrung mit Workday
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als HR Business Partner zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Personalberatung und im Umgang mit Führungskräften gesammelt hast.

Zeugnisse bereitstellen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören dein Studienabschluss sowie Nachweise über deine Berufserfahrung im HR-Bereich.

Englischkenntnisse hervorheben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Wenn du internationale Erfahrungen oder Projekte hast, erwähne diese ebenfalls.

Persönliche Stärken betonen: Hebe deine engagierte Persönlichkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen hervor. Diese Soft Skills sind für die Rolle des HR Business Partners entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf oder in den bereitgestellten Dokumenten deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adesta GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische HR-Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen, insbesondere zu arbeitsrechtlichen Themen und der Zusammenarbeit mit Führungskräften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als HR Business Partner unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie über aktuelle Trends in der Chemie-, Pharma- und Kosmetikbranche. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die diese Branche mit sich bringt.

Soft Skills betonen

Da die Rolle des HR Business Partners stark auf zwischenmenschliche Fähigkeiten angewiesen ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und dein Fingerspitzengefühl hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Mitarbeitern und Führungskräften kommuniziert hast.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen, die das HR-Team derzeit bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

HR Business Partner (m/w/d)
adesta GmbH & Co. KG
A
  • HR Business Partner (m/w/d)

    Mainz
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • A

    adesta GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>