Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, optimiere digitale Verkaufsfunktionen und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: mobile.de ist ein führender Online-Marktplatz für Gebrauchtwagen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit flexiblen Remote-Optionen und tollen Unternehmensvorteilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und nutze Daten, um echte Geschäftsergebnisse zu erzielen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer analytischen Rolle und Kenntnisse in BI-Tools.
- Andere Informationen: Das Angebot ist ein befristeter Vertrag zur Vertretung während der Elternzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen leidenschaftlichen Business Analysten (d/f/m), der unser Analytics-Team bei mobile.de in Berlin verstärkt. Die Stelle wird als befristeter Vertrag (Mutterschaftsvertretung) für 1 Jahr angeboten. Schließen Sie sich unserem motivierten Analytics-Team innerhalb einer datengestützten Geschäftseinheit an, in der Erkenntnisse und Innovationen jede Entscheidung antreiben. Wir suchen einen Business Analysten (Intermediate), um die digitale Einzelhandelsfunktionalität in unserem Gebrauchtwagen-Marktplatz zu optimieren. Sie berichten an den Teamleiter Analytics und arbeiten mit Produkt, Vertrieb und Marketing zusammen, um Kundenreisen, Verkaufstrichter und digitale Transaktionen mithilfe von BI-Tools (Looker/Tableau) und datengestützten Strategien zu verbessern.
Dies ist eine hybride Rolle, die eine Balance zwischen Remote-Arbeit und Büro-Zusammenarbeit bietet. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Daten zu nutzen, um geschäftliche Auswirkungen zu erzielen und Ihre Expertise mit modernen BI-Tools auszubauen, bewerben Sie sich jetzt!
Was Sie tun werden:
- Als Geschäftspartner innerhalb des interdisziplinären Teams agieren und nach Erkenntnissen streben, die unser Verständnis des Geschäfts tiefgreifend herausfordern.
- Die zukünftige Experimentiergestaltung sowie Geschäfts- und Produkt-Roadmaps informieren, indem Sie AB-Test-Analysen durchführen und explorative sowie prädiktive Analysen zur Benutzerverhaltensanalyse durchführen.
- Definition von Metrikrahmen und Erstellung von Self-Service-Dashboards, die es dem Team ermöglichen, Fortschritte und Auswirkungen ihrer Initiativen zu verfolgen.
Was Sie mitbringen:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer analytischen Rolle.
- Fähigkeit im Umgang mit großen Datenmengen und Datenvisualisierungstools wie SQL, Python, Looker oder Tableau.
- Solides Verständnis von Statistik und Dateninterpretation.
- Vertrautheit mit Google Analytics und Methoden zur Front-End-Tracking.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, mit der Fähigkeit, Ergebnisse klar verschiedenen Teammitgliedern zu präsentieren.
Business Analyst (d/f/m) - Maternity Cover Arbeitgeber: Adevinta 2021

Kontaktperson:
Adevinta 2021 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (d/f/m) - Maternity Cover
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von mobile.de, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit BI-Tools wie Looker oder Tableau arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Tools auffrischen und eventuell einige praktische Beispiele parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und digitale Märkte. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Ergebnisse und Analysen verschiedenen Teammitgliedern präsentieren musst, übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (d/f/m) - Maternity Cover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit der Rolle des Business Analysts zusammenhängen. Konzentriere dich auf deine Kenntnisse in BI-Tools wie Looker oder Tableau sowie deine Erfahrung mit Datenanalyse und -visualisierung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Daten und deren Einfluss auf Geschäftsentscheidungen zu zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit datengetriebene Strategien erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adevinta 2021 vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts vertraut, insbesondere in Bezug auf digitale Einzelhandelsfunktionen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Daten genutzt hast, um Geschäftsentscheidungen zu beeinflussen.
✨Kenntnisse über BI-Tools demonstrieren
Da die Stelle Kenntnisse in BI-Tools wie Looker oder Tableau erfordert, solltest du konkrete Projekte oder Analysen vorbereiten, die du mit diesen Tools durchgeführt hast. Zeige, wie du Daten visualisiert und interpretiert hast, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Statistik und Dateninterpretation betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu statistischen Methoden und deren Anwendung in der Datenanalyse zu beantworten. Erkläre, wie du Metriken definiert und Dashboards erstellt hast, um den Fortschritt von Initiativen zu verfolgen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Daten und Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren, sodass auch Nicht-Analysten die Informationen nachvollziehen können.