Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere technische Lösungen in Microsoft Dynamics Business Central.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich auf Geschäftssysteme konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, kontinuierliches Lernen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Geschäftstechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit Microsoft Dynamics NAV/Business Central und AL-Programmierung.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren und Unterstützung bei Systemintegrationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Our Team is part of the Product and Technology department. We are a team of 15 members focusing on managing the company\’s business systems. This role reports to the Enterprise Technology Manager and is hybrid based in Berlin.
Join Us in Driving Business Technology Transformation!
We are looking for you, a proficient Engineer (d/f/m) Microsoft Dynamics Business Central to join our Business Systems & Integration department. You are passionate about technology and business solutions, with a strong interest in developing your expertise in both areas. You will develop and implement finance-related Microsoft Business Central solutions while building your system-related knowledge and skills.
Your role:
-
Develop, implement and integrate technical solutions into Business Central together with other engineers and application managers
-
Collaborate with senior team members to provide technical support on system capabilities, configurations, and best practices to internal teams and stakeholders
-
Participate in reviewing technical implementations, code, and customizations with guidance from senior engineers
-
Support integration solutions between Microsoft Dynamics Business Central and other business systems, working closely with middleware engineers to ensure data integrity and system compatibility
-
Help create and maintain technical documentation, including system architecture diagrams and data flow models
-
Learn from and collaborate with team members on technical aspects of Microsoft Dynamics, contributing to a culture of continuous learning
Your profile:
-
3+ years of hands-on expertise in Microsoft Dynamics NAV and/or Business Central, including hands-on experience with customizations, extensions, and integrations.
-
Proficient knowledge of AL programming language and Business Central development tools
-
Experience with Azure DevOps and modern development practices
-
Understanding of REST/SOAP APIs, web services, and system integrations
-
Bachelor\’s degree in Computer Science, Information Technology or a related field; Master\’s degree preferred.
#J-18808-Ljbffr
Engineer (d/f/m) Microsoft Dynamics Business Central Arbeitgeber: Adevinta 2021

Kontaktperson:
Adevinta 2021 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer (d/f/m) Microsoft Dynamics Business Central
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Microsoft Dynamics Community. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Beteilige dich an Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Microsoft Dynamics Business Central beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft Dynamics Business Central und den damit verbundenen Technologien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer (d/f/m) Microsoft Dynamics Business Central
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Engineer (d/f/m) Microsoft Dynamics Business Central erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3+ Jahre Erfahrung mit Microsoft Dynamics NAV und/oder Business Central. Gehe auf spezifische Projekte ein, bei denen du Anpassungen, Erweiterungen oder Integrationen durchgeführt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der AL-Programmiersprache und den Entwicklungstools von Business Central klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit Azure DevOps und modernen Entwicklungsmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Geschäftslösungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur kontinuierlichen Lernkultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adevinta 2021 vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Dynamics Business Central Plattform
Mach dich mit den Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Dynamics Business Central vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Lösung von Geschäftsproblemen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit mit Microsoft Dynamics NAV oder Business Central gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du technische Lösungen entwickelt und implementiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.