Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cybersecurity-Richtlinien und unterstütze bei Sicherheitsvorfällen.
- Arbeitgeber: ADG ist ein führender Anbieter von EDV-Lösungen für Apotheken in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Mobile-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Sicherheit bei und arbeite mit modernen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und erste Erfahrung in Cybersecurity erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Mannheim, Fürth, Ludwigsburg. Bewerbungen sind online willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ADG, ein Unternehmen der PHOENIX group, stellt seit 1972 EDV-Lösungen und Servicekonzepte für Apotheken bereit und ist mit über 800 Mitarbeitenden in sechs Ländern aktiv. Mehr als 9.600 Apotheken nutzen unsere Warenwirtschaftssysteme. Damit ist die ADG Gruppe einer der europaweit führenden Anbieter.
Cyberangriffe sind längst Realität – und Sie möchten aktiv zur digitalen Sicherheit beitragen? Es erwartet Sie ein spannendes Umfeld mit modernen Technologien, Raum für Eigenverantwortung und ein Team, das Sicherheit lebt. In dieser Position berichten Sie direkt an den Information Security Officer.
Standorte: Mannheim, Fürth (bei Nürnberg), Ludwigsburg
Ihre Aufgaben:
- Entwickeln und umsetzen von Cybersecurity-Richtlinien, Prozessen und Best Practices
- Unterstützen beim Betrieb und der Weiterentwicklung unseres ISMS sowie bei Sicherheitsvorfällen
- Identifizieren und bewerten von Risiken und Schwachstellen in IT- und Cloud-Umgebungen
- Begleiten von IT-Projekten aus Sicherheits-Perspektive und Erarbeiten sicherer Architekturen
- Beraten von Fachbereichen und Fördern der Cybersecurity-Awareness im gesamten Unternehmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Erste bis fundierte Erfahrung in der Informations- und Cybersecurity
- Kenntnisse einschlägiger Sicherheitsstandards, Anforderungen (z.B. ISO27001, NIS-2, C5) und Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS)
- Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Proaktive, strukturierte Arbeitsweise mit Interesse an agilen Methoden und modernen Technologien
Unsere Benefits:
- Zukunftssicher: Wir wachsen und wachsen. Wir zählen zu den Marktführern und bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 13 Monatsgehälter, Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub u.v.m. (Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, etc.).
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Wir bieten Ihnen Mobile-Office und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Karriere: Wir fördern Sie! Innerhalb der ADG und des PHOENIX-Konzerns bieten sich tolle Möglichkeiten.
- Weiterbildung: Sehr gerne - wir freuen uns, wenn Sie wissbegierig sind.
- Team: So arbeiten wir. Wir fördern den Zusammenhalt im Team durch kleine und große Events.
Ergreifen Sie die Chance bei uns einzusteigen und bewerben Sie sich online mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Silvia Kutzner, Talent Acquisition Managerin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
(Junior) Information and Cybersecurity Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Information and Cybersecurity Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cybersecurity. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und Cloud-Technologien klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Cybersecurity! Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für digitale Sicherheit verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Information and Cybersecurity Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als (Junior) Information und Cybersecurity Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Cybersecurity-Standards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für moderne Technologien und agile Methoden ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Cybersecurity-Landschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersecurity. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Kenntnis relevanter Standards
Mach dich mit den Sicherheitsstandards wie ISO27001 und NIS-2 vertraut. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung und Förderung der Cybersecurity-Awareness umfasst, sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen im Bereich Cybersecurity vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.