Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und bearbeite Steuererklärungen für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: awi ist eine innovative Kanzlei mit ĂĽber 50 engagierten Teammitgliedern in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten und Home-Office Optionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – alle sind willkommen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten mehr als nur einen Job
Zahlen sind Deine Welt? Du analysierst lieber genau, statt grob zu schätzen? Du hast Freude daran, komplexe Sachverhalte transparent darzustellen – und willst mehr als nur Routine? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Verstärke unser Team mit Deinem Know-how als Bilanzbuchhalter (m/w/d) im Bereich Jahresabschluss oder Rechnungswesen und werde Teil des awi Teams.
awi ist eine mittelständische und innovative Kanzlei mit Schwerpunkt in den Leistungsbereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Mit über 50 engagierten Teammitgliedern betreuen wir eine Vielfalt an regionalen und überregionalen Mandanten. Ob vor Ort an unserem schönen Standort in Augsburg oder im Home-Office, wir leben unsereren awi-Spirit und arbeiten jeden Tag daran, Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Darum lohnt es sich bei uns zu arbeiten
- Stabilität & Sicherheit: Unbefristete Festanstellung mit einem spannenden Aufgabenfeld
- Faire Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt mit Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Strukturierte Einarbeitung: Wir nehmen uns Zeit für Deinen Start – mit Begleitung durch einen Paten und klaren Prozessen
- Berufliche Entwicklung: Unbegrenzte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Top-Ausstattung: Moderne Technik, digitale Tools & ergonomischer Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance:Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Home-Office Vereinbarungen
Deine Aufgaben bei uns
Im Bereich Jahresabschluss:
- JahresabschlĂĽsse erstellen: FĂĽr Personen- und Kapitalgesellschaften unterschiedlichster Branchen und Rechtsformen
- Steuererklärungen bearbeiten: Eigenständige Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen
- Analyse und Bearbeitung komplexer Bilanzierungsfragen: z.B. RĂĽckstellungen, latente Steuern, Bewertungsfragen
- BetriebsprĂĽfungen begleiten: UnterstĂĽtzung unserer Mandanten von Vorbereitung bis DurchfĂĽhrung
- Beratung und Betreuung eines eigenen Mandantenstamms: Fachlich sicher und serviceorientiert
- Kommunikation mit dem Finanzamt und Behörden: Schriftliche und telefonische Korrespondenz mit dem Finanzamt und anderen Institutionen
- Steuerbescheide prüfen: Sorgfältige Kontrolle und Vorbereitung der Einlegung von Einsprüchen
- Steuerliche Berechnungen & Analysen: DurchfĂĽhrung im Rahmen der Mandatsbetreuung und JahresabschlĂĽsse
oder
im Bereich Rechnungswesen:
- Selbständige Finanzbuchhaltung: Für Unternehmen unterschiedlichster Größenklassen und Rechtsformen
- Digitale Finanzbuchhaltung: Mit DATEV Unternehmen Online und Onboarding von Mandanten
- Prüfung und Beurteilung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten: Eigenständige und kompetente Bearbeitung von Fragestellungen
- Beratung und Betreuung eines eigenen Mandantenstamms: Fachlich sicher und serviceorientiert
- Optional: Verantwortung ĂĽber den Zahlungsverkehr und das Forderungsmanagement sowie Erstellung und Analyse von Kostenrechnungen
Das bringst Du mit
- Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Praxiswissen: Fundierte Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht
- Berufserfahrung: In den Bereichen Jahresabschluss oder Rechnungswesen in einer Steuerkanzlei
- Digitales Verständnis: Sicherer Umgang mit MS Office und DATEV
- Arbeitsstil: Strukturiert, eigenverantwortlich, zuverlässig
- Kommunikation: Klar, professionell und serviceorientiert – intern wie extern
- Auftreten: Selbstsicher, freundlich und lösungsorientiert
Kontakt
Neugierig geworden?
Der schnellste Weg in unser Team ist die Onlinebewerbung.
Wir stehen für Chancengleichheit, die Verhinderung jeglicher Form von Diskriminierung sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir möchten daher ausdrücklich ALLE ermutigen, sich zu bewerben.
Deine Ansprechperson:
Nadine Eksan
Personalreferentin
0821/90643-0
Dein Arbeitsort:
awi tax gmbh + co. kg steuerberatungsgesellschaft
Melli-Beese-Str. 3b
86159 Augsburg
#J-18808-Ljbffr
Bilanzbuchhalter (m/w/d) im Bereich Jahresabschluss oder Rechnungswesen Arbeitgeber: Adhoga Berlin
Kontaktperson:
Adhoga Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) im Bereich Jahresabschluss oder Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und Jahresabschluss. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bilanzierungsfragen vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, komplexe Themen zu durchdringen. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei awi! Informiere dich über die Kanzlei, ihre Werte und den awi-Spirit. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, steigert das deine Chancen erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) im Bereich Jahresabschluss oder Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die awi tax gmbh + co. kg. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position des Bilanzbuchhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Jahresabschluss oder Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, insbesondere deine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter und deine Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur awi beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, komplexe Sachverhalte transparent darzustellen und deine Freude an der Arbeit mit Zahlen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Onlineplattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adhoga Berlin vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht erfordert, solltest Du Dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst Du viel mit Mandanten und Behörden kommunizieren. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem Du klare und präzise Antworten gibst und auch Fragen stellst, um Dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Präsentiere Deine digitale Kompetenz
Da digitale Tools und Software wie DATEV eine wichtige Rolle spielen, solltest Du Deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Technologien in Deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Betone Deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Die Kanzlei legt Wert auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich gearbeitet hast. Dies wird Deine Eignung für die Unternehmenskultur unterstreichen.