Director SC Intelligence (m / f / d)
Director SC Intelligence (m / f / d)

Director SC Intelligence (m / f / d)

Lucerne Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
adidas

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Analysten zur Erstellung von Berichten und gewinne umsetzbare Einblicke aus Daten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von adidas, einem innovativen Unternehmen mit einer vielfältigen und inklusiven Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und mache einen echten Unterschied in einem globalen Unternehmen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management und FĂĽhrungskompetenz.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Aufstiegschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Purpose & Overall Relevance For The Organization

Are you enthusiastic about the prospect of translating data into actionable insights, while ensuring the business stays ahead with proactive sensing of the supply chain? If you\’re a seasoned businessperson with a background in supply chain and analytics, celebrated for your curious and analytical mindset, and are eager to make a real impact on the adidas supply chain, then look no further. The role of Director of Supply Chain Intelligence tailor-made for you!

As part of the Supply Chain Strategy & Digital Solutions team, we are actively seeking an experienced Director of Supply Chain Intelligence to provide enhanced visibility and decision intelligence for the Supply pillar which delivers reporting for Product Supply, Inbound and Customs. Your role will be instrumental in enabling the proactive management of our business operations. Join us in shaping the future of supply chain excellence at adidas.

Key Responsibilities

Lead team of experienced high-performing analysts to produce standardized supply chain reports, leveraging SQL and data tools to address key business questions and generate actionable insights Build, coach, lead and inspire your team, fostering a collaborative, safe, and innovative environment that promotes continuous learning and drives excellence in analytics and reporting. Set strategic direction for leveraging data analytics and intelligence to enhance supply chain performance and operational efficiency Define, govern and evolve supply chain KPIs with KPI owners, develop performance metrics and safeguard metric integrity and operational changes Ensure data quality across all reporting products, proactively identifying and resolving data issues keep stakeholders informed through clear and timely communication Own the stability, reliability, and performance of key reporting products and tools, ensuring they meet business needs and scale with growth. Partner closely with functional and market stakeholders to understand business needs, create scalable Power BI data visualizations Establish and continually evolve the performance management cadence and standard reporting package to high-quality data collection, analysis, and insight generation Drive the process of deriving actionable insights, pinpointing root causes, and identifying opportunities for optimizing supply chain performance with clear data-driven trade-offs. Apply advanced analytics tools and methodologies to identify trends, patterns, and potential areas for improvement. Collaborate with cross-functional global and markets teams to drive continuous improvement and embed harmonized reporting and business intelligence into decision making

Key Relationships

Stakeholders can relate to the following core functions:

SCM Global Product Supply, SCM Global Logistics, SCM Globa Customs SCM Global / Market Functions and Global Tech SCM – Strategy & Digital Solutions (e.g., Strategy & Transformation, Bus. Enablement (Head-Office, Learning & Development), Innovation, E2E Product Ownership)

Knowledge, Skills And Abilities

Leadership: Experienced people manager. Builds freedom in a framework, able to trust & empower team members, takes decisions, has teams back. Personal & Team Resilience: Celebrates successes, builds a culture where failure is an opportunity to learn, helps team members bounce back in face of difficulty. Analytical Skills: Strong analytical, diagnostic, and creative problem-solving skills, with the ability to translate data into actionable insights. Detail-oriented but lives for efficiency. Communication: At ease to spend a lot of time on communication with an ability to synthesize key results from data sets and present to technical and non-technical audiences, fluency in English. Collaborative style: Ability to work collaboratively in a team and create an inclusive environment with people at all levels and build relationships with cross-functional collaborators and executives. Cultural Sensitivity: Capability to navigate and work effectively across diverse cultures within a multinational context. Done is better than perfect: Someone who likes to talk enough about what needs to happen but is itching to get the job done. Navigates ambiguity turning complicated situations into doable tasks. End-to-end mindset: Big picture view of problems on hand with ability to embrace innovation, challenge the status quo and drive change while anticipating and forecasting various scenarios. Supply Chain Expertise: In-depth knowledge of supply chain operations, processes and KPIs. With understanding of industry best practices and trends in supply chain management. Data Analytics and Modeling: proficiency in data analysis tools, statistical methods, and predictive modeling. Experience with data visualization tools to communicate complex insights effectively.

Requisite Education And Qualifications

Minimum 10+ years of relevant work experience in multinational environment, within which have 3 years of team management experience. Proven experience in a leadership role focused on business intelligence, with strong understanding of business intelligence concepts, tools, and methodologies. Excellent communication and interpersonal skills, with the ability to convey complex concepts to non-technical stakeholders. Bachelor’s degree in business, Analytics, Supply Chain, or a related field. Master’s preferred. Good understanding of supply chain principles and operating practices, logistics terminology, basic finance, and management of cross functional interdependencies

adidas celebrates diversity, supports inclusiveness and encourages individual expression in our workplace. We do not tolerate the harassment or discrimination toward any of our applicants or employees. We are an equal opportunity employer. #J-18808-Ljbffr

Director SC Intelligence (m / f / d) Arbeitgeber: adidas

adidas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt geschätzt wird. Als Director SC Intelligence haben Sie die Möglichkeit, ein hochqualifiziertes Team zu führen und innovative Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz der Lieferkette steigern. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer Kultur des kontinuierlichen Lernens, bietet adidas seinen Mitarbeitern die Chance, bedeutende Beiträge zu leisten und ihre Karriere voranzutreiben.
adidas

Kontaktperson:

adidas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director SC Intelligence (m / f / d)

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Supply Chain Management und deine analytischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

✨Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung fĂĽr die Rolle und das Unternehmen.

✨Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig. Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber lass dich nicht entmutigen. Nutze die Zeit, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Trends im Supply Chain Bereich zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director SC Intelligence (m / f / d)

Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Technische Kompetenz
FĂĽhrungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Datenanalyse
Datenvisualisierung mit Power BI
Kenntnisse in der Lieferkette
KPI-Entwicklung und -Ăśberwachung
Problemlösungsfähigkeiten
Kulturelle Sensibilität
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Agilität im Lernen
Erfahrung mit Datenanalysetools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Erfolgen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die mit Leidenschaft an die Sache herangehen.

Mach es klar und prägnant: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. Wir schätzen es, wenn du deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt und verständlich präsentierst.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen in der Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu dem passen, was wir suchen. Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bei uns ankommt. AuĂźerdem kannst du dort auch mehr ĂĽber uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adidas vorbereitest

✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der spezifischen Rolle des Director SC Intelligence vertraut. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management bei adidas und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du analytische Fähigkeiten oder Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.

✨Stelle kluge Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Supply Chain Intelligence oder wie das Team zusammenarbeitet, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

✨Kommunikation ist der Schlüssel

Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Du wirst wahrscheinlich mit verschiedenen Stakeholdern sprechen müssen, also übe, komplexe Daten und Analysen einfach und verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Director SC Intelligence (m / f / d)
adidas
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

adidas
  • Director SC Intelligence (m / f / d)

    Lucerne
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • adidas

    adidas

    10,001+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>