Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Demand Planning Prozess und erstelle präzise Bedarfspläne.
- Arbeitgeber: adidas ist ein führendes Unternehmen in der Sportartikelbranche, das Vielfalt und Inklusion feiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Demand Planning und arbeite mit einem dynamischen Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 3-5 Jahre Erfahrung im Demand Planning oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Diese Position ist bis April 2026 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zweck und Relevanz für die Organisation
Diese Rolle ist verantwortlich für die Verwaltung des AKA Demand Planning Prozesses für zentrale AKA’s. Sie sind verantwortlich für die Erstellung des Alliance Key Account Demand Plans und des Integrated Business Plans (IBP) für Ihre AKA-Verantwortung. Der Demand Plan ist die Grundlage für den Einkauf und beeinflusst erheblich das Bestandsmanagement und die Lagerumschlagshäufigkeit. Der IBP bietet den finanziellen Prognosestatus für Europa.
Verantwortlichkeiten
- Demand Planning
Verantwortlich für die Überwachung des Rolling Demand Plans (RDP) für definierte zentrale AKA’s, auf Artikelbasis basierend auf den Verkaufs- und Marketinginformationen von AKA. - Sicherstellen des Vorbestellgeschäfts.
- Ausgewogenheit der Produktverfügbarkeit für den Nachbestellzeitraum.
- Monatliche Verteilung des RDP, das die Kontenanforderungen widerspiegelt.
- Förderung von Zuteilungen.
- Sicherstellen der Einhaltung lokaler und globaler Zeitpläne und Fristen.
- Verbesserung der Prognosegenauigkeit mit funktionsübergreifenden Abteilungen (Marketing, AKA Sales, Product Supply, Market Operations & Optimization) und Sicherstellung des Verständnisses der Auswirkungen von Ungenauigkeiten.
- Überwachung von Änderungen, Chancen und Risiken in den Kontoprognosen.
- Zusammenarbeit mit Product Supply zur Klärung der Nachfrage und Sicherstellung angemessener Bestandsniveaus.
- Unterstützung der Auftragsannahmeprozesse und Erfüllung zur Optimierung der Verfügbarkeit.
- IBP
Leitung des IBP-Prozesses für verantwortliche AKA und Sicherstellung der Einhaltung der Zeitpläne. - Verwaltung des monatlichen Zyklus und Anleitung der Teams zur Erstellung genauer Prognosen mit notwendigen Kommentaren, einschließlich Risiken und Chancen.
- Abgleich und Erklärung der Verbindung zwischen IBP und RDP.
- Sicherstellen genauer und zeitgerechter IBP-Einreichungen.
Wichtige Kontakte
- AKA CTC
- Product Supply
- Kundenservice
- Marktbetrieb & Optimierung
- AKA Sales
- AKA FP&A
Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Starke Managementfähigkeiten
- Analytische Fähigkeiten
- Exzellente numerische Fähigkeiten
- Fortgeschrittene SAP-Kenntnisse (SCM & AFS)
- Beherrschung von MS Excel
- Gute Kenntnisse von MS Office (PowerPoint, Word)
- Effektive Kommunikationsfähigkeiten
- Fließend in Englisch und einer anderen europäischen Sprache, sowohl schriftlich als auch mündlich
Bildungsweg / Mindestanforderungen
- Abschluss eines Bachelor-Studiums oder gleichwertige relevante Erfahrung
- 3-5 Jahre Erfahrung im Demand Planning, Finanzwesen oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in der Sportartikelindustrie ist bevorzugt
adidas feiert Vielfalt, unterstützt Inklusion und fördert individuellen Ausdruck an unserem Arbeitsplatz. Wir tolerieren keine Belästigung oder Diskriminierung gegenüber Bewerbern oder Mitarbeitern. Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Manager Demand Planning AKA ( till 30.04.2026) (m/f/d) Arbeitgeber: adidas

Kontaktperson:
adidas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Demand Planning AKA ( till 30.04.2026) (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sportartikelbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in der Demand Planning oder ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Demand Planning und in der Sportartikelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Nachfrageplanung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prognosen erstellt oder die Genauigkeit von Vorhersagen verbessert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Demand Planning AKA ( till 30.04.2026) (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Demand Planning sowie deine analytischen Fähigkeiten hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Prognosen erstellt und mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle bei AKA zugeschnitten ist. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adidas vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Demand Planning Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fortgeschrittene Kenntnisse in SAP und MS Excel gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und präzise Prognosen zu erstellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist effektive Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von adidas, indem du Fragen stellst, die auf Diversität und Inklusion abzielen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich in ein unterstützendes Arbeitsumfeld einzufügen.