Manager SC Business Intelligence (m/f/d)
Manager SC Business Intelligence (m/f/d)

Manager SC Business Intelligence (m/f/d)

Luzern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
adidas

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle skalierbare Reporting-Lösungen und visualisiere Daten mit BI-Tools wie Power BI.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von adidas und forme die Zukunft der Supply Chain Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Nutze deine BI-Expertise, um echte Einblicke zu liefern und Entscheidungen zu beeinflussen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Reporting und Analytics, Kenntnisse in SQL und Python.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Fokus auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Manager Supply Chain Business Intelligence (Supply Planning) (m/f/d)

Purpose & Overall Relevance for the Organization:

Are you enthusiastic about the prospect of driving excellence in reporting & analytics capabilities to increase transparency and visibility across the entire supply chain organization? Do you enjoy using SQL to answer critical business questions and to deliver insights that drive decision-making? If you have strong front-end visualization experience and want to make a meaningful impact on the adidas supply chain, this role offers a great opportunity to do so. The role of Manager SC Business Intelligence is tailor-made for you!

As part of the Supply Chain Intelligence team, we are actively seeking an experienced Manager of Supply Chain Business Intelligence to build and enhance reporting capabilities, ensuring standardization, harmonization, and scalability. Your role will be instrumental in creating visibility to increase the proactive management of our business operations. Join us in shaping the future of supply chain excellence at adidas.

Key Responsibilities:

Develop scalable reporting solutions and visualize data using BI tools such as Power BI.

Utilize SQL queries to extract, transform and load data – while securing one version of truth by actively standardizing, harmonizing data.

Translate business requirements into technical specifications for the Data Transformation team (e.g. data points, architecture, and models).

Ensure that relevant metrics are timely developed, validated across markets and documented to bring transparency. Generate detailed and up-to-date documentation in Confluence.

Manage the deployment of the reporting capabilities including optimizing dashboard performance, conducting thorough data validation, and onboarding the Supply Chain reporting user community.

Coordinate and actively contribute to user acceptance testing and change management for newly developed reporting capabilities, ensuring successful rollout and adoption across SCM Markets and key stakeholders.

Run root cause analysis to support business in answering key management questions.

Key Relationships:

Stakeholders can relate to the following core functions:

SCM – Global / Market Functions (e.g. Digital Process Management)

SCM – Strategy & Digital Solutions (e.g., Strategy & Transformation, Product owners)

Global DNA, Global TECH, and external developers

Knowledge, Skills, and Abilities:

BI Expertise: Develop and maintain insightful dashboards and self-service reports using Power BI. Strong skills in DAX, data modeling, and report performance optimization. Use advanced tools to accelerate report performance (e.g. DAX Studio, Tabular Editor).

Data Proficiency: Manage the end-to-end process of gathering, extracting, and transforming data across sources using relevant tools (e.g. SQL, Python). Ensure data quality and harmonization to empower other teams.

Analytical Skills: Strong analytical, diagnostic and problem-solving skills. Able to identify root causes, spot patterns, and translate into actionable recommendations.

Operational Insight: Understands KPIs, operational processes, and the trade-offs needed to balance speed and accuracy.

Communication: Confident presenting to both technical and non-technical audiences to deliver insights and project updates.

Collaborative Style: Ability to work collaboratively across teams to support user acceptance testing, data validation, and user education for new reporting capabilities, engaging stakeholders at all levels.

Growth Mindset: Embraces feedback and setbacks as learning opportunities. Constantly seeks to improve tools, processes, and self.

Requisite Education and Qualifications:

Minimum 5 years of hands-on experience in reporting and analytics, including front-end visualization and tools such as SQL and Python.

Bachelor’s degree (or equivalent) in Supply Chain Management, Business Administration, Logistics, Planning or Information Systems from an accredited institution.

Proven experience in business intelligence role with strong understanding of business intelligence concepts, tools (e.g. Power BI and SQL), and methodologies.

Good understanding of supply chain principles and operating practices, logistics terminology, basic finance, and management of cross functional interdependencies.

AT ADIDAS WE HAVE A WINNING CULTURE. BUT TO WIN, PHYSICAL POWER IS NOT ENOUGH. JUST LIKE ATHLETES OUR EMPLOYEES NEED MENTAL STRENGTH IN THEIR GAME. WE FOSTER THE ATHLETE’S MINDSET THROUGH A SET OF BEHAVIORS THAT WE WANT TO ENABLE AND DEVELOP IN OUR PEOPLE AND THAT ARE AT THE CORE OF OUR UNIQUE COMPANY CULTURE: THIS IS HOW WE WIN WHILE PLAYING FAIR.

  • COURAGE: Speak up when you see an opportunity; step up when you see a need..
  • OWNERSHIP: Pick up the ball. Be proactive, take responsibility and follow-through.
  • INNOVATION: Elevate to win. Be curious, test and learn new and better ways of doing things.
  • TEAMPLAY: Win together. Work collaboratively and cultivate a shared mindset.
  • INTEGRITY: Play by the rules. Hold yourself and others accountable to our company’s standards.
  • RESPECT: Value all players. Display empathy, be inclusive and show dignity to all.

At adidas, we strongly believe that embedding diversity, equity, and inclusion (DEI) into our culture and talent processes gives our employees a sense of belonging and our brand a real competitive advantage.
– Culture Starts With People, It Starts With You –
By recruiting talent and developing our people to reflect the rich diversity of our consumers and communities, we foster a culture of inclusion that engages our employees and authentically connects our brand with our consumers.

#J-18808-Ljbffr

Manager SC Business Intelligence (m/f/d) Arbeitgeber: adidas

Adidas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Unternehmenskultur fördert, in der Mitarbeiter ermutigt werden, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet das Unternehmen zahlreiche Wachstumschancen und unterstützt die Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence und Supply Chain Management auszubauen. Die Lage in Herzogenaurach ermöglicht es den Mitarbeitern, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das von Teamarbeit und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist.
adidas

Kontaktperson:

adidas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager SC Business Intelligence (m/f/d)

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst. Wir können dir helfen, indem wir dir Ressourcen zur Verfügung stellen!

✨Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Rolle! Wenn du über Supply Chain Business Intelligence sprichst, bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung ein, die zeigen, wie du Probleme gelöst und Mehrwert geschaffen hast. Das wird Eindruck hinterlassen!

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. AuĂźerdem kannst du dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen und offene Stellen auf dem Laufenden halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager SC Business Intelligence (m/f/d)

SQL
Power BI
DAX
Data Modeling
Data Transformation
Data Validation
Root Cause Analysis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit
Berichtserstellung
Prozessoptimierung
KPI-Verständnis
Benutzerakzeptanztests
Wachstumsmentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft fĂĽr ihre Arbeit haben und bereit sind, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.

Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und strukturiere deine Informationen so, dass wir schnell erkennen können, warum du die perfekte Wahl für die Position bist.

Zeig deine BI-Fähigkeiten!: Da die Rolle viel mit Daten und BI-Tools zu tun hat, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit SQL, Power BI und anderen relevanten Tools hervorzuheben. Zeig uns, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher dran, Teil unseres Teams zu werden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adidas vorbereitest

✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der Position des Managers fĂĽr Supply Chain Business Intelligence vertraut. Informiere dich ĂĽber adidas, ihre Werte und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Reporting und Analytics verstehst und wie du zur Verbesserung der Transparenz beitragen kannst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich BI-Lösungen entwickelt oder Datenanalysen durchgeführt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie deine Fähigkeiten in SQL und Power BI dir geholfen haben, geschäftliche Entscheidungen zu unterstützen.

✨Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr ĂĽber die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Supply Chain Team oder wie Erfolg in dieser Position gemessen wird.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um BI-Lösungen zu implementieren oder Benutzerakzeptanztests durchzuführen.

Manager SC Business Intelligence (m/f/d)
adidas
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

adidas
  • Manager SC Business Intelligence (m/f/d)

    Luzern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • adidas

    adidas

    10,001+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>