Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung für Immobilien von A bis Z, inklusive Abschlüsse und Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Adimmo AG ist ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Team in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25+ Tage Urlaub und keine Abzüge für Versicherungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Liegenschaftsbuchhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teste das Adimmo-Feeling bei einem Schnupperhalbtages nach dem Vorstellungsgespräch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Top-Vorteile auf einen Blick:
- realistische Portefeuillegröße
- modernste Systeme wie beispielsweise digitalisierter Kreditorenworkflow
- Bahnhof in nur 1 km Entfernung
- flexibles Gleitzeitsystem
- jährlich mindestens 25 Tage Ferien zuzüglich 3 Brückentage
- keine Lohnabzüge für Unfallversicherungs- und Krankentaggeldprämien
Ihre Aufgaben:
- die Buchhaltung des Ihnen zugeteilten Liegenschaftsportefeuilles von A bis Z betreuen und verantworten, d.h. u.a.:
- periodische Immobilienabschlüsse erstellen
- jährliche Heiz- und Nebenkostenabrechnungen erstellen
- Kreditorenrechnungen erfassen, verbuchen und bezahlen
- Mahn- und Inkassowesen verantworten
Ihr Profil:
- kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung/Rechnungswesen (vorzugsweise in der Liegenschaftsbuchhaltung)
- unternehmerisches Denken und Handeln
- ausgeprägtes Organisationstalent
- gute Kommunikationsfähigkeiten
Interessiert? Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen. Selbstverständlich ist es möglich, nach einem Vorstellungsgespräch das Adimmo-Feeling im Rahmen eines Schnupperhalbtages zu testen.
Liegenschaftsbuchhalter/in Arbeitgeber: Adimmo AG
Kontaktperson:
Adimmo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Liegenschaftsbuchhalter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Liegenschaftsbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Systemen vertraut bist, wie dem digitalisierten Kreditorenworkflow, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zum Rechnungswesen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperhalbtages, um einen Eindruck vom Unternehmen und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, dich direkt vorzustellen und Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Liegenschaftsbuchhalter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Liegenschaftsbuchhalter/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Adimmo AG reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen. Gehe besonders auf Erfahrungen in der Liegenschaftsbuchhaltung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Zeige deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch und betone, dass du bereit bist, das Adimmo-Feeling in einem Schnupperhalbtag zu erleben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adimmo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Buchhaltung und Rechnungswesen hat, solltest du dich auf Fragen zu Immobilienabschlüssen, Heiz- und Nebenkostenabrechnungen sowie Kreditorenrechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
In der Liegenschaftsbuchhaltung ist ein ausgeprägtes Organisationstalent unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies könnte auch die Verwaltung von Fristen oder die Koordination von mehreren Projekten umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle wichtig, insbesondere im Umgang mit Kreditoren und bei Mahn- und Inkassowesen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Adimmo AG mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten oder dem Schnupperhalbtag können hier besonders relevant sein.