Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst bei Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mitwirken und Finanzbuchhaltungen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Steuerberatung mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten in einem digitalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Aufgaben und lerne von erfahrenen Kollegen in einer respektvollen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Steuern und Betriebswirtschaft mitbringen und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und vielfältige Karrierechancen warten auf dich.
In den Vorlesungsphasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart erwirbst Du das theoretische Wissen, das Du direkt bei uns in den Praxisphasen einsetzen kannst:
- Mitwirkung bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen in unserem Beratungsschwerpunkt
- Unterstützung bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Bearbeitung
- Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen und - sofern gewünscht - Lohnbuchhaltungen
Warum wir?
- Gelegenheit, dein neu erworbenes Wissen passend zum Lernfortschritt unmittelbar praktisch auf Augenhöhe mit unserem Team anzuwenden
- eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit zusätzlicher Nettolohnoptimierung
- sinnstiftende Aufgaben in einer respektvollen, teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- erfahrene Kolleg innen, die Dir persönlich mit Rat und Tat zur Seite stehen
- eine Branche mit Zukunft und vielfältigen Karriere- und Spezialisierungsmöglichkeiten
- eine gute öffentliche Verkehrsanbindung
Duales Studium - Bachelor of Arts in Steuern und Prüfungswesen Arbeitgeber: ADJUVARIS Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
ADJUVARIS Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Arts in Steuern und Prüfungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Steuern und Prüfungswesen konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht und Prüfungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du dein theoretisches Wissen praktisch anwenden kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Arts in Steuern und Prüfungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und deren Angebote. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Studierenden im dualen Studium, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Steuern und Prüfungswesen interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Fachgebiet und wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die mit Steuern oder Wirtschaftsprüfung zu tun haben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADJUVARIS Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart und deren Arbeitsweise informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in den Bereichen Steuern und Prüfungswesen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.