Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu neuen beruflichen Chancen.
- Arbeitgeber: Die Akademie Überlingen fördert Bildung und persönliche Entwicklung mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das leidenschaftlich Menschen hilft, ihre Ziele zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als systemischer Coach und Empathie für individuelle Lebensentwürfe erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Menschen zu bilden und weiterzubringen ist unsere Leidenschaft. Denn wir wissen, wie wichtig gute Fähigkeiten und Fertigkeiten und deren Einsatz für ein glückliches und erfolgreiches Leben sind.“ - Zitat Norbert Glasmeyer, Unternehmensgründer
Die Akademie Überlingen ist ein privates Institut für öffentlich geförderte Erwachsenenbildung und Potentialentfaltung. Zur Unternehmensgruppe gehört ebenfalls die Akademie für Pflegeberufe und Management mit Fokus auf Ausbildungs-, sowie Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Pflege.
Mit individuellen Angeboten (Weiterbildungen, Sprachkursen & Coachings) eröffnen wir unseren Teilnehmenden neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft und bauen zusammen Brücken in neue Beschäftigungen. Menschen zu bilden und weiterzubringen, ist unsere Verantwortung und unsere Leidenschaft, die wir mit Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung angehen. Rund 1000 Mitarbeiter an über 100 Standorten sind aktuell für unser familiengeführtes Unternehmen mit Kompetenz zur Stelle. Sind Sie bereit, mit uns das Beste für unsere Kund:innen zu geben und positive Veränderungen voranzutreiben?
Zur Unterstützung unseres Teams an unserem Standort in Wernigerode suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen Systemischen Coach/ Systemischer Berater (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
- Individuelle Beratung und Betreuung von (Langzeit-) Arbeitsuchenden beim Erfassen problematischer bzw. belastender Situationen und der Entwicklung entsprechender Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens
- Enge Kooperation und Abstimmung mit allen beteiligten externen Akteuren
- Ausrichtung bedarfsorientierter Integrationsschritte im Rahmen von zielgruppenspezifischen Förderkette
- Konstruktives Berichtswesen
Unser Anforderungsprofil:
- Ein Abschluss als systemischer Coach
- Beratungskompetenz, Empathie und respektvolle Haltung gegenüber dem Einzelnen und seinem Lebensentwurf
- Ressourcenorientiertes Arbeiten und "Lobkultur" sowie Freude am eigenen Beruf und kreatives Potenzial
- Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und sehr gute kommunikative Kompetenz
- Selbstständiges Arbeiten, zielorientiertes Planen und Handeln
Wir bieten Ihnen:
- Eine wertschätzende Arbeitsumgebung auf Augenhöhe in einem familiengeführten Unternehmen in der zweiten Generation
- Als familienorientiertes Unternehmen bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen neben 30 Tage Urlaub im Jahr zusätzliche Sonderurlaubstage (z.B. Geburtstag des Kindes, an Ihrem eigenen Geburtstag, Arbeitsjubiläum, Ehejubiliäum)
- Ein Führungsteam und Kollegium, das stets ein offenes Ohr für die Mitarbeiter*innen hat
- Wir verstehen uns nicht nur als Wissensvermittler*in, sondern auch als Lern- und Wegbegleiter*in für unsere Teilnehmenden
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Absprache
- Weitere lukrative Zusatzleistungen: Jobrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen uvm.
Bei uns finden Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein ausgesprochen motiviertes Team, das mit Leidenschaft Menschen bildet und weiterbringt, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, zusammen mit dem Unternehmen zu wachsen. Möchten Sie mit uns zusammen Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, letzten Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweisen) und Sie bald an der Akademie Überlingen begrüßen zu dürfen.
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragstyp: befristet
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Arbeitsort: Neustadter Ring 11, 38855 Wernigerode
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Frau Jeanine Kurda
Tel.: 0151 73029541
Neustadter Ring 11 38855 Wernigerode
Systemischer Coach/ Systemischer Berater (m/w/d) Arbeitgeber: Administratief werk in de logistiek vind je via L&P
Kontaktperson:
Administratief werk in de logistiek vind je via L&P HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemischer Coach/ Systemischer Berater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Coaches und Beratern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Informiere dich über die Akademie Überlingen
Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten der Akademie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Leidenschaft für Bildung und Entwicklung teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Rolle des systemischen Coaches stark praxisorientiert ist, solltest du dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Beratungskompetenz und Empathie unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu teilen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Die Akademie legt Wert auf individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, also zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemischer Coach/ Systemischer Berater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Lies das Zitat von Norbert Glasmeyer und die Unternehmensbeschreibung sorgfältig durch. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Leidenschaft für Bildung und persönliche Entwicklung teilst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als systemischer Coach klar und deutlich angibst. Betone auch deine Beratungskompetenz und Empathie, da diese Eigenschaften im Anforderungsprofil besonders wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung des Wohlbefindens von (Langzeit-) Arbeitsuchenden beitragen können.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise vollständig und aktuell einzureichen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Administratief werk in de logistiek vind je via L&P vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung als systemischer Coach und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst, sind wichtig.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel mit Menschen zu tun hat, ist es entscheidend, deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Akademie Überlingen
Mache dich mit den Werten und Zielen der Akademie Überlingen vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, zur positiven Veränderung ihrer Teilnehmenden beizutragen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.