DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a)
DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a)

DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Adnovum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitslösungen und unterstütze Kunden bei der Migration in moderne Cloud-Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Adnovum, ein dynamisches IT-Unternehmen mit einer offenen und unterstützenden Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Cybersecurity.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandtem Bereich und Erfahrung in komplexen Integrationsprojekten.
  • Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die Innovation fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

100% Zurich What you're going to do In an era where technological innovation and cybersecurity go hand in hand, our Digital Identity team develops robust and forward-looking security solutions. As part of our integration and consulting services, you will support our clients in migrating security platforms to modern cloud and container environments. We also offer opportunities for professional development in project and delivery management roles, and in advising our customers on security strategies. You will be responsible for the following tasks:

  • Designing and integrating digital identity and access management components in Linux and container environments (Kubernetes, Docker, OpenShift)
  • Architecture and implementation of high-availability and scaling concepts in cloud-native infrastructures
  • Implementing CI/CD pipelines and automating deployments using Helm, GitOps, and Ansible
  • Integrating security solutions, including secrets management with HashiCorp Vault or Azure Key Vault, as well as TLS certificate management and DoS protection
  • Monitoring and optimizing the performance of platform components
  • Consulting and supporting our clients in architecture, strategy, and implementation topics

What we're looking for

  • A university degree (ETH/university of applied sciences/university) in computer science or a related field
  • Solid knowledge of Linux and at least 5 years of experience in complex integration projects
  • Experience with cloud technologies and container orchestration (Kubernetes, OpenShift)
  • Familiarity with CI/CD tools, Helm, GitOps, Ansible, and ingress / load balancing technologies
  • Understanding of IAM concepts (SSO, OIDC, OAuth, SAML, Federation, RBAC, ABAC) and such security strategies as zero trust
  • Experience with secrets management and certificate solutions (e.g., cert-manager, ACME)
  • Strong communication skills, a sense of responsibility, and a customer-oriented mindset
  • Excellent command of both German and English

Sharp minds, good vibes We are the sharp-minded IT experts who tackle the trickiest software and security challenges. With more than 700 employees in our locations in Zurich (HQ), Bern, Lausanne, Budapest, Lisbon, Singapore, and Ho Chi Minh City, we make the digital business of our clients work. As a great team, we empower each other to share, grow and succeed. The unique Adnovum spirit across locations stands for helping each other at any time, having an open door and contributing to an appreciating and trustful atmosphere. We always enjoy having a laugh, a coffee or a drink together! Apart from our unique «one Adnovum» spirit, we offer a solution-oriented engineering culture with flat hierarchies, which gives you the opportunity to contribute with your opinions and ideas. We embrace flexible working, like the possibility to work part-time and a hybrid work model. Your continuous education and development are key to us. Therefore, we actively encourage and support individual training opportunities. We firmly believe that diversity drives innovation and creates a vibrant and engaging workplace. We therefore encourage applications from people of all genders, all backgrounds, and all life journeys – a sentiment we express with an (a) for «all» in our job postings. At Adnovum, everyone is welcome. For data privacy reasons, we only accept applications submitted via our online portal. Applications received by e-mail cannot be processed. Thank you for your understanding. Janina Heinrich
Senior Recruitment Business Partner

DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a) Arbeitgeber: Adnovum AG

Adnovum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Zürich bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen. Die flexiblen Arbeitsmodelle und die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung machen Adnovum zu einem attraktiven Arbeitsplatz für IT-Experten, die in einem innovativen und vielfältigen Team arbeiten möchten.
Adnovum AG

Kontaktperson:

Adnovum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns nicht vergessen, dass viele Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben werden – also sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen!

Zeig dein Können!

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, das deine Projekte und Fähigkeiten zeigt. Wenn du dich bei uns bewirbst, können wir so direkt sehen, was du drauf hast und wie du unsere Sicherheitslösungen unterstützen kannst.

Bereite dich auf technische Interviews vor!

Mach dich mit typischen Fragen zu CI/CD, Kubernetes und Cloud-Technologien vertraut. Wir wollen sehen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst, was du gelernt hast.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Vergiss nicht, dass wir nur Bewerbungen über unser Online-Portal akzeptieren. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und dir schnell Feedback zu geben. Also, leg los und bewirb dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a)

Linux
Kubernetes
Docker
OpenShift
CI/CD
Helm
GitOps
Ansible
IAM Konzepte (SSO, OIDC, OAuth, SAML, Federation, RBAC, ABAC)
Sicherheitsstrategien (Zero Trust)
Secrets Management
Zertifikatslösungen (z.B. cert-manager, ACME)
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Architektur- und Implementierungsberatung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als DevSecOps Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Wir suchen nach jemandem mit soliden Kenntnissen in Linux und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du relevante Projekte und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst, die zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst. Zeig uns, was du drauf hast!

Sei klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und wie du uns unterstützen kannst.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen! Das ist der einzige Weg, wie wir deine Unterlagen bearbeiten können. Es ist einfach und schnell – also leg los und bewirb dich noch heute!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adnovum AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Docker und CI/CD-Tools. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die mit Cloud-Technologien und Sicherheitslösungen zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, mit Kunden und Teamkollegen effektiv zu kommunizieren.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Kenntnisse in Bereichen wie IAM oder Sicherheitsstrategien zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement für die Rolle und das Unternehmen.

DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a)
Adnovum AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Adnovum AG
  • DevSecOps Engineer / Cloud Platform Engineer (a)

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • Adnovum AG

    Adnovum AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>