Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten mit erfahrenen Profis.
- Arbeitgeber: Adnovum ist ein renommiertes Schweizer IT-Unternehmen mit globaler Reichweite und über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Informatik und hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Was Sie tun werden
Sind Sie im Bereich Informatik eingeschrieben und möchten erste berufliche Erfahrungen in einem etablierten, renommierten und international tätigen Schweizer IT-Unternehmen sammeln? Interessieren Sie sich für Softwareentwicklung und wollten schon immer wissen, wie die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen in der Praxis funktioniert? Sind Sie neugierig und ehrgeizig? Dann sind Sie bei uns in Bern genau richtig!
Bei uns finden Sie die echten Experten, wenn es um die Entwicklung zukunftsorientierter, bahnbrechender und cooler Softwarelösungen geht. Adnovum bietet Ihnen die Möglichkeit, umfassende Einblicke und praktische Erfahrungen in einem unserer fortschrittlichen und herausfordernden Softwareentwicklungsprojekte zu sammeln.
Begleitet von unseren erfahrenen Fachleuten arbeiten Sie an der Entwicklung unserer maßgeschneiderten Softwarelösungen für verschiedene Kunden und Branchen. Sie erhalten Einblicke in die Planung, Analyse und Implementierung innovativer Softwarelösungen. Durch tägliches Programmieren und den Einsatz traditioneller und moderner Entwicklungstools wie Ant, Maven, Git, Eclipse und IntelliJ lernen Sie viel über Softwareentwicklung in einem modernen, dynamischen und revolutionären Geschäftsumfeld.
Was wir suchen
- Sie studieren Informatik (ETH/Uni/FH).
- Sie sind mindestens drei Tage (mindestens 60% Arbeitsaufwand) pro Woche für fünf Monate oder länger verfügbar.
- Sie interessieren sich für Softwareentwicklung (Java, Spring, Java EE usw.), neue und moderne Technologien sowie für größere berufliche und technische Verbindungen in Softwareprojekten.
- Sie haben Freude daran, mit Kunden und Kollegen zu arbeiten, und engagieren sich für einen hochqualifizierten Service.
- Sie arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team, sind proaktiv, neugierig und unaufhaltsam.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir sind die scharfsinnigen IT-Experten, die die kniffligsten Software- und Sicherheitsherausforderungen angehen. Mit mehr als 700 Mitarbeitern an unseren Standorten in Zürich (HQ), Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt bringen wir das digitale Geschäft unserer Kunden zum Laufen. Als großartiges Team unterstützen wir uns gegenseitig, um zu teilen, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Der einzigartige Adnovum-Geist an unseren Standorten steht dafür, sich jederzeit gegenseitig zu helfen, eine offene Tür zu haben und zu einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre beizutragen. Wir genießen es immer, zusammen zu lachen, einen Kaffee oder ein Getränk zu trinken!
Abgesehen von unserem einzigartigen „one Adnovum“-Geist bieten wir eine lösungsorientierte Ingenieurskultur mit flachen Hierarchien, die Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Ihren Meinungen und Ideen beizutragen. Wir fördern flexibles Arbeiten, wie die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten und ein hybrides Arbeitsmodell. Ihre kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung sind uns wichtig. Daher ermutigen und unterstützen wir aktiv individuelle Schulungsmöglichkeiten.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Vielfalt Innovation antreibt und einen lebendigen und ansprechenden Arbeitsplatz schafft. Daher ermutigen wir Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Hintergründe und aller Lebenswege – ein Gefühl, das wir mit einem (a) für „alle“ in unseren Stellenanzeigen ausdrücken. Bei Adnovum ist jeder willkommen.
Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir nur Bewerbungen, die über unser Online-Portal eingereicht werden. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, können nicht bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Intern Software Engineering (a) Arbeitgeber: Adnovum AG

Kontaktperson:
Adnovum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern Software Engineering (a)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Adnovum in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich auf Softwareentwicklung konzentrieren. Zeige dein Interesse und deine Fähigkeiten in Programmiersprachen wie Java oder Spring, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Kulturelle Passung zeigen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Adnovum und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern Software Engineering (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an Softwareentwicklung hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du bei Adnovum arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Softwareentwicklung hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adnovum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Software Engineering handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java und Technologien wie Spring vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert eine proaktive und neugierige Einstellung. Sei bereit, Fragen zu stellen und dein Interesse an neuen Technologien und Softwareentwicklung zu zeigen. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du motiviert bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Arbeit in einem Team und der Umgang mit Kunden wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten von Adnovum vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Diversität und Teamarbeit verstehst und dass du gut zur 'einen Adnovum'-Philosophie passt.