Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Geschäftsmöglichkeiten und entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Unternehmen mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Anforderungsanalyse und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
80-100%
Bern
What you\’re going to do
Have you been able to gain some hands-on experience in requirements engineering, business analysis or as a product owner? Are you now looking for a new environment in which you can not only apply what you have learned, but also deepen and expand it? Then this role could be your next career move! To expand our team in Bern, we are looking for a business analyst. Experience a motivated team, a vibrant work environment and a unique, positive corporate culture. Together we tackle demanding challenges, appreciating the contribution and uniqueness of each team member.
As a member of an interdisciplinary and international project team, you will play a key role in the development of various tailor-made software applications. In your role as business analyst, you will be responsible for the following tasks:
Identifying business opportunities in close exchange with clients
Elaborating and describing business use cases in cooperation with the client
Analyzing the overall context of business processes and organizational structures
Evaluating and validating operational solutions against project specifications
Analyzing, specifying and validating complex business requirements
Developing business solution concepts and solution designs in close cooperation with software architects, developers and UX designers
Participating in the implementation of solution designs during the complete development process
Acting as a competent link between client and internal software development
What we\’re looking for
~ Degree in computer science or business information technology (ETH, university, university of applied sciences)
~3-5 years of experience as business analyst or requirements engineer
~ Certifications in requirements engineering (IREB, CBAP, CCBA, CPRE, etc.) or completed CAS in business requirements engineering are a plus
~ Excellent command of German and English, both written and spoken
~ Ideally practical experience with agile methods such as SAFe and Scrum
~ Problem solving skills, strong communication skills, service- as well as client-oriented thinking and working style
~(Self-)Initiative, ambition, independence as well as team player mentality
For certain projects in the public sector, a personal security clearance (Personensicherheitsprüfung, PSP) conducted by Swiss federal or cantonal authorities may be required. Willingness to undergo this clearance is essential.
Sharp minds, good vibes
We are the sharp-minded IT experts who tackle the trickiest software and security challenges. With more than 700 employees in our locations in Zurich (HQ), Bern, Lausanne, Budapest, Lisbon, Singapore, and Ho Chi Minh City, we make the digital business of our clients work.
As a great team, we empower each other to share, grow and succeed. The unique Adnovum spirit across locations stands for helping each other at any time, having an open door and contributing to an appreciating and trustful atmosphere. We always enjoy having a laugh, a coffee or a drink together!
Apart from our unique «one Adnovum» spirit, we offer a solution-oriented engineering culture with flat hierarchies, which gives you the opportunity to contribute with your opinions and ideas. We embrace flexible working, like the possibility to work part-time and a hybrid work model. Your continuous education and development are key to us. Therefore, we actively encourage and support individual training opportunities.
We firmly believe that diversity drives innovation and creates a vibrant and engaging workplace. We therefore encourage applications from people of all genders, all backgrounds, and all life journeys – a sentiment we express with an (a) for «all» in our job postings. At Adnovum, everyone is welcome.
For data privacy reasons, we only accept applications submitted via our online portal. Applications received by e-mail cannot be processed. Thank you for your understanding.
Vanessa Aicher
Senior Talent Acquisition Manager
Requirements Engineer Public Sector (a) Arbeitgeber: Adnovum AG
Kontaktperson:
Adnovum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer Public Sector (a)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden und deinen Kommunikationsstil zu verbessern.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Firma im Blick hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind. Manchmal gibt es Möglichkeiten, die noch nicht veröffentlicht wurden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen erhältst, die du brauchst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer Public Sector (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen im Requirements Engineering. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Sei präzise und klar!: Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die nicht jeder versteht. Erkläre deine bisherigen Projekte und Erfahrungen so, dass wir sofort erkennen, wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Klarheit ist der Schlüssel!
Betone deine Teamfähigkeit!: Da wir ein interdisziplinäres Team sind, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit hervorhebst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Herausforderungen zu meistern.
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adnovum AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Requirements Engineer im öffentlichen Sektor vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und im Business-Analysis-Bereich zu den Aufgaben passen, die du in dieser Rolle übernehmen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Anforderungen identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir eine positive Arbeitsatmosphäre ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.