Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und integriere Sicherheitslösungen für digitale Identitäten in Kundenumgebungen.
- Arbeitgeber: Adnovum ist ein innovatives IT-Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das IT-Sicherheitsherausforderungen kreativ löst.
- Gewünschte Qualifikationen: EFZ oder BSc in Informatik, Kenntnisse in Linux/Unix und Netzwerktechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Um unser interdisziplinäres Team in Zürich und Portugal zu erweitern, suchen wir einen Security Engineer (80–100%) mit besonderem Schwerpunkt auf Anwendungsdiensten und Interesse an Informationssicherheit. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Begeisterung für IT-Sicherheitsanwendungen zu verfolgen und Ihr Fachwissen im ständigen Austausch mit unseren hochqualifizierten Software- und Sicherheitsspezialisten zu erweitern. Innerhalb kurzer Zeit, begleitet von der entsprechenden Schulung, sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Betrieb und die Unterstützung unserer Lösungen auf unseren Sicherheitsplattformen. Darüber hinaus arbeiten Sie mit unseren Ingenieuren an Projekten.
In Ihrer Rolle übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Design, Konfiguration und Integration von digitalen Identitätssicherheitslösungen in die Systemumgebungen unserer Kunden als Mitglied unserer Projektteams. Dies umfasst Sicherheitsprozesse sowie Anwendungs- und Netzwerksicherheitslösungen.
- Implementierung, Erstellung, Anpassung, Test und Genehmigung von Änderungsanfragen und Releases.
- 2nd und 3rd Level Support der Kunden bei operativen Aufgaben und Problemen in produktiven Umgebungen.
- Betrieb, Kontrolle und Überwachung von Sicherheitslösungen, sowohl in der Cloud als auch vor Ort beim Kunden.
- Freude am Aufbau, der Integration und der Erweiterung der notwendigen Werkzeuge, z.B. für proaktive Überwachung, CI/CD, frühzeitige Erkennung von Problemen oder Betrugserkennung sowie für schnelles Eingreifen im Falle einer Störung.
Was wir suchen:
- EFZ oder BSc in Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Gute Kenntnisse in Linux/Unix (Shell, Tools) und Netzwerkprotokollen (TCP/IP, TLS, HTTP/S) sowie Technologien wie Container und Cloud-Plattformen.
- Interesse an Sicherheitsprozessen, Master-Datenmanagement und dem Design sicherer Schnittstellen.
- Erfahrung in der Bereitstellung, Konfiguration und Optimierung von Softwarelösungen und -tools für effiziente Abläufe wie Monitoring, CI/CD usw. mit einer DevOps-Mentalität.
- Sie arbeiten gerne mit Skript- und Programmiersprachen wie VB.NET, MSSQL, PowerShell, Angular, Java und Java-Skripten und sind offen für das Erlernen anderer Technologien.
- Freude am Umgang mit Kunden und eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie logisches und analytisches Denken.
- Teilnahme an rotierenden Bereitschaftsdiensten für unseren 24/7-Support.
- Kompetenzen in Datenbanken, z.B. MariaDB, SQL usw. sind von Vorteil.
- Sehr gute Englisch- oder Deutschkenntnisse.
Wir sind die scharfsinnigen IT-Experten, die die kniffligsten Software- und Sicherheitsherausforderungen angehen. Mit mehr als 700 Mitarbeitern an unseren Standorten in Zürich (HQ), Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt bringen wir das digitale Geschäft unserer Kunden zum Laufen. Als großartiges Team stärken wir uns gegenseitig, um zu teilen, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Der einzigartige Adnovum-Geist an unseren Standorten steht dafür, sich jederzeit gegenseitig zu helfen, eine offene Tür zu haben und zu einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre beizutragen. Wir genießen es immer, zusammen zu lachen, einen Kaffee oder ein Getränk zu trinken.
Abgesehen von unserem einzigartigen „one Adnovum“-Geist bieten wir eine lösungsorientierte Ingenieurskultur mit flachen Hierarchien, die Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Ihren Meinungen und Ideen beizutragen. Wir fördern flexibles Arbeiten, wie die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten und ein hybrides Arbeitsmodell. Ihre kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung sind uns wichtig. Daher ermutigen und unterstützen wir aktiv individuelle Schulungsmöglichkeiten. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt Innovation antreibt und einen lebendigen und ansprechenden Arbeitsplatz schafft. Daher ermutigen wir Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, aller Hintergründe und aller Lebenswege – ein Gefühl, das wir mit einem (a) für „alle“ in unseren Stellenanzeigen ausdrücken. Bei Adnovum ist jeder willkommen.
Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir nur Bewerbungen, die über unser Online-Portal eingereicht werden. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, können nicht bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Security Engineer Security Solutions Arbeitgeber: Adnovum AG

Kontaktperson:
Adnovum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Engineer Security Solutions
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Sicherheitslösungen und -prozesse hast, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Cloud-Sicherheit und DevOps. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Sicherheitslandschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Linux/Unix, Netzwerkprotokolle und Sicherheitslösungen beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer Security Solutions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Security Engineers an. Betone relevante Erfahrungen mit Linux/Unix, Netzwerktechnologien und Sicherheitsprozessen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine technischen Fähigkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal von Adnovum ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und den geforderten Formatierungen entsprechen. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adnovum AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslösungen
Informiere dich im Voraus über die spezifischen Sicherheitslösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für digitale Identitätssicherheitslösungen und deren Integration in Kundenumgebungen hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Linux/Unix, Netzwerkprotokollen und Cloud-Technologien zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen wie VB.NET oder PowerShell, um dein technisches Know-how zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Projekten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Teile deine Pläne oder Wünsche zur beruflichen Entwicklung und wie du dich in den Bereichen IT-Sicherheit und Softwarelösungen weiterbilden möchtest.