Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen für den öffentlichen Sektor in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Adnovum ist ein internationales IT-Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern, das digitale Geschäftsprozesse optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen entwickelt und eine positive Unternehmenskultur pflegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik und Erfahrung in Java oder modernen Frontend-Frameworks.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Atmosphäre, in der Ideen geschätzt werden und Teamarbeit großgeschrieben wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie tun werden
Haben Sie bereits einige Jahre Erfahrung und möchten Sie Ihr persönliches Wachstum mit einer neuen Herausforderung in einem internationalen Unternehmen vorantreiben? Möchten Sie maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden im öffentlichen Sektor entwickeln? Bei uns sind Sie Teil eines interdisziplinären und ehrgeizigen Teams in Bern, das komplexe mobile und webbasierte Lösungen implementiert und begleitet. Die vielfältige Projektarbeit gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit der Analyse, Spezifikation, Implementierung und Wartung von funktionalen und technischen Anforderungen zu beschäftigen.
Sie sind verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Analysieren und Entwickeln von Lösungsvarianten und Bewerten ihrer Machbarkeit hinsichtlich Kundennutzen, Technologie und Aufwand
- Implementieren dieser komplexen Anforderungen mit einer Vielzahl moderner Technologien, wie Java, Spring Boot, Angular, React, TypeScript, Apache Kafka, Swift, Apache Spark und SQL, AWS, Google, Docker, OpenShift und Kubernetes
- (Re-)Entwickeln und Warten von Softwarekomponenten und Schnittstellen in einem anspruchsvollen und geschäftskritischen Umfeld
- Integrieren von Softwarelösungen gemäß modernen Bereitstellungsprinzipien (CI/CD) und Zusammenführen mit den bestehenden Systemen unserer Kunden
- Verwendung der neuesten Methoden und Werkzeuge sowie Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden über moderne Kollaborationsplattformen
Was wir suchen
- Universitätsabschluss in Informatik oder ähnlichem
- Mehrjährige Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Java, Spring Boot, JS Frontend Frameworks, moderne CI/CD-Tools
- Kenntnisse in Datenbanken (SQL oder NoSQL)
- Großes Interesse daran, die Branchen unserer Kunden kennenzulernen, um individuelle Lösungen zu finden, sowie die breiteren technischen und fachlichen Kontexte in Softwareprojekten
- Freude und Engagement im Umgang mit Kunden und Kollegen, Freude daran, anspruchsvolle Dienstleistungen im Beratungsumfeld anzubieten
- Entschlossenheit und Witz, die es Ihnen ermöglichen, wertvolle Ideen sowohl im Team als auch eigenständig einzubringen
- Exzellente Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, ebenso wie Englisch
Schlaue Köpfe, gute Stimmung
Wir sind die scharfsinnigen IT-Experten, die die kniffligsten Software- und Sicherheitsherausforderungen angehen. Mit mehr als 700 Mitarbeitern an unseren Standorten in Zürich (HQ), Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt bringen wir das digitale Geschäft unserer Kunden zum Laufen. Als großartiges Team unterstützen wir uns gegenseitig, um zu teilen, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Der einzigartige Adnovum-Geist an unseren Standorten steht dafür, sich jederzeit gegenseitig zu helfen, eine offene Tür zu haben und zu einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre beizutragen. Wir genießen es immer, zusammen zu lachen, einen Kaffee oder ein Getränk zu trinken!
Abgesehen von unserem einzigartigen «one Adnovum»-Geist bieten wir eine lösungsorientierte Ingenieurskultur mit flachen Hierarchien, die Ihnen die Möglichkeit gibt, mit Ihren Meinungen und Ideen beizutragen. Wir fördern flexibles Arbeiten, wie die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten und ein hybrides Arbeitsmodell. Ihre kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung sind uns wichtig. Daher ermutigen und unterstützen wir aktiv individuelle Schulungsmöglichkeiten.
Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir nur Bewerbungen, die über unser Online-Portal eingereicht werden. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, können nicht bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Software Engineer Full-Stack (a) Arbeitgeber: Adnovum AG

Kontaktperson:
Adnovum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Full-Stack (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Full-Stack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben zu den geforderten Technologien übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in deinem Gespräch Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Full-Stack (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Technologien und Methoden passen, die im Jobprofil genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adnovum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Java, Spring Boot und modernen Frontend-Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Informiere dich über die Branchen, in denen die Kunden des Unternehmens tätig sind. Zeige im Interview, dass du ein Interesse daran hast, individuelle Lösungen zu finden und wie du dazu beitragen kannst, den Nutzen für die Kunden zu maximieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen.